BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 bei Implenia connect in Zürich
Die BuGG-Mitglieder haben das imposante Begrünungsprojekt der Implenia connect in Zürich zur BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 gewählt. Eingereicht und umgesetzt wurde das Siegerprojekt vom BuGG-Mitglied Luwasa greenstyling AG.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 16:10 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.02.2023, 16:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 11:15 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2023/0231.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2023/0231.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wandgestaltung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2022 bei Implenia connect in Zürich" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BuGG-Award „Gebäudegrün des Jahres 2024” gesucht (18.10.2024)
- BuGG-Fachkongress „Biodiversität Gebäudegrün” am 24. und 25. April 2024 (5.4.2024)
- Farben, Lacke und Tapeten 2022 mit weiterem Umsatzwachstum - aber abgebremst (10.3.2023)
- Weltkongress Gebäudegrün vom 27. bis 29.6.2023 in Berlin (26.1.2023)
- BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres 2022: Vertikaler Garten der BLS Werkstätten in Bönigen (19.12.2022)
- BuGG-Gründach des Jahres 2022: Hauptfeuerwache Karlsruhe (27.11.2022)
- BuGG-Marktreport 2022: weitere knapp 9.000.000 m² Dachbegrünungen 2021 (9.10.2022)
- Der erste Preis für die BuGG-Innenraumbegrünung des Jahres 2021 geht nach Mannheim (13.3.2022)
- Erforscht: Effekte von Grünpflanzen in Holzgebäuden (25.2.2022)