Gläserner Brandschutz für höchste Sicherheit und Transparenz
(15.2.2005) Heute ist für moderne Brandschutzlösungen nicht nur selbstverständlich, dass sie ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten, auch in der Ästhetik der Gestaltung haben sie erhebliche Fortschritte gemacht.
 
    Bei dem neuen System Firestop II PG (Partition Glazing) handelt es sich um eine Innentrennwand, die ganz ohne vertikale Profile auskommt. So ermöglicht das System eine architektonische Innenraumgestaltung, in der Sicherheit und Lichtdurchlässigkeit keine Widersprüche sind.
 
     
    Die vertikale Fugenausbildung zwischen den Glaselementen erfolgt 
nicht durch glasteilende Pfostenprofile, sondern durch Silikonfugen oder ein 
H-Profil. Für die Wandanbindung steht ein filigranes Blendrahmenprofil von nur 
48 mm Ansichtsbreite zur Verfügung. Eingesetzt werden 23 mm dicke Systemgläser 
Schüco Flam PG 30 mit maximalen Maßen von 1.400 x 2.900 mm. Individuelles 
Oberflächendesign der Gläser (z.B. Siebdruck) erlaubt eine Vielzahl von 
Gestaltungsmöglichkeiten. Das Glas bietet UV-Stabilität und 
Sicherheitseigenschaften von beiden Seiten. Das System kann verarbeitet werden 
wie Schüco Firestop II und ist kombinierbar mit Firestop II T30-Türen und 
Die Schüco Firestop II PG F30-Verglasung ist ab sofort über den Weg der Zustimmung im Einzelfall einsetzbar. Den Prospekt "Brand- und Rauchschutzsysteme" erhalten Interessenten unter Angabe der Anforderungs-Nr. 075 bei der Schüco International KG oder via E-Mail: info@schueco.com.
- Hörmann neuer Partner der hagebau Brandschutz-Allianz (4.7.2007)
- Schücos Brandschutzsystem der nächsten Generation (4.7.2007)
- Schüco Brandschutzschaum verspricht schnellere Montage als mit Mineralwolle (3.7.2007)
- Neue F30/EI30 Systemlösung für den unsichtbaren Brandschutz (7.2.2007)
- Hörmann-Festverglasungen gemäß TRAV absturzsicher (4.8.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trennwände mt rahmenlos flächenbündiger Doppelverglasung (3.2.2005)
- Neuartige Fensterkonstruktion mit besonderer Sprengwirkungshemmung (3.2.2005)
- Verbundsystem aus Glas und GFK für elegante und energierichtige Fassaden (13.1.2005)
- Schüco / Jansen: Umstellung der Stahl-Brandschutzsysteme (18.10.2004)
- Glasflächen kreativ mit mehrfarbigen Bildern und Grafiken gestalten (31.8.2004)
- BRANDSCHUTZ transparent, Heft 14: Brandschutzgläser bei Neubau und Sanierung (19.5.2004)
- Edelstahl für Festverglasungen, Türen und Geländer liegt voll im Trend (21.4.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Glas, Glasarchitektur, Brandschutz bei Amazon
- Raumteiler, Fenster, Glas, Fassaden-Systeme und Brandschutz auf Baulinks