Neue Busch-Wächter begrüßen, schützen, warnen
(24.1.2006) Sie sehen alles und reagieren sofort: Bewegungsmelder wie die Busch-Wächter stehen für optimale Sicherheit rund ums Haus. Sie sorgen dafür, dass, wann immer gewünscht, die angeschlossene Beleuchtung begrüßt, schützt oder warnt. Die neuen Bewegungsmelder der Busch-Jaeger Elektro GmbH, Lüdenscheid, versprechen mit den drei Modellreihen ProfessionalLINE, SelectLINE und AlarmLINE (Bild) eine lückenlose Überwachung von freistehenden Häusern ebenso wie von Reihenhäusern bis hin zu Industrieanwendungen.

Mit der neuen Produktlinie hat Busch-Jaeger die erfolgreiche
Busch-Wächter Baureihe sowohl im Design als auch in der Technik optimiert. Die
neuen Infrarot-Bewegungsmelder wollen außerdem
mit
einem Design überzeugen, das die Geräte unauffälliger wirken lässt. Besonders
praktisch: Bis auf die 90°-Variante lassen sich bei allen neuen Busch-Wächtern
Dauerlicht und Anwesenheitssimulation über einen Infrarot-Handsender ein- und
ausschalten (links: Handsender für den Endverbraucher).
Zu den Pluspunkten der neuen Serie zählt neben der Fernbedienbarkeit die zeitsparende Montage. Dabei ist die neuartige 1-Loch-Schraubbefestigung mit Niveauausgleich für unebenes Mauerwerk kompatibel mit den Vorgängermodellen. Zudem bietet die neue Busch-Wächter Profiklasse eine zusätzliche fünfte Kabeleinführung. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Vorgänger ist die Verstellmöglichkeit über drei Achsen, die eine parallele Erfassung auch bei Grundstücken mit Hanglage ermöglicht. Die Wandanschlussdose mit Bajonettverschluss verhindert das Einquetschen von Leitungen und lässt so eine sichere wie auch präzise Montage des Busch-Wächters zu.
Ob Reihenhaus, Hausecke oder die Erfassung zweier Hausseiten: in Verbindung mit einer großvolumigen Profilinse überwachen die neuen Busch-Wächter lückenlos Bereiche von wahlweise 90°, 220° und 280° auf bis zu vier Ebenen. Drei unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen ermöglichen eine flexible Anwendung auch im Innenbereich.

Das herausragende Mitglied der neuen Serie ist der Busch-Wächter
220 AlarmLINE, der eine zusätzliche Sicherheitszone erfasst und auswertet. Wird
diese betreten, gelangt über ein Warnlicht oder z.B. eine Meldung auf das
Busch-Jaeger Raum- und Controlpanel die Information ins Haus. Das neue Modell
bietet im Vergleich zum
Vorgänger
eine einfachere, präzisere Montage, eine verbesserte Optik und mehr
Bedienkomfort für den Endverbraucher. Auch lassen sich auch beim 220 AlarmLINE
alle wesentlichen Funktionen wie Dauerlicht und Anwesenheitssimulation über
einen Infrarot-Handsender einstellen. Sonderfunktionen sowie erweiterte
Geräteeinstellungen können über den Infrarot-Servicehandsender gewählt werden
(links: Servicehandsender).
Besondere Kennzeichen der Busch-Wächter Profiklasse:
- Separate Sicherheitszone mit zusätzlichem potenzialfreiem Schaltausgang
- Erfassung der Bewegungsrichtung in der Sicherheitszone
- Fernbedienbar mit Infrarot-Handsender
- Sonderfunktion und erweiterte Geräteeinstellungen über Infrarot-Servicehandsender möglich
- Leuchtstarkes Warnlicht, im Gerät integriert
- Neues, kompakt wirkendes Design
- Einfache, schnelle 1-Loch-Montage
- Niveauausgleich für unebenes Mauerwerk
- Wandanschlussdose mit Bajonettverschluss verhindert das Einquetschen von Leitungen
- Verstellbarkeit über drei Achsen (ideal für Hanggrundstücke)
- 220°-Erfassungsbereich
- Vier Erfassungsebenen
- Dauerlicht und Anwesenheitssimulation
- Tagbetrieb bei Sicherheitsfunktion möglich
- Moderne Infrarottechnik
siehe auch:
- IKON-Preisliste 2007 integriert Melchert-Produkte endgültig (5.1.2007)
- Neue IKON-Sicherheitsfibel gibt Experten-Tipps von Sicherheitsprofis (6.11.2006)
- Kaba verlinkt die Standalone- mit der Online-Welt (9.8.2006)
- Bewegungsmelder kann jetzt auch sehen (9.8.2006)
- Neues Konzept auf der SECURITY 2006 (27.7.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Rekord stattet Haustüren mit integrierten Funktionssäulen aus (6.12.2005)
- Alles im (Haustür)Griff (12.9.2005)
- Funk-Automatikschalter für Giras Funk-Bussystem (16.8.2005)
- Flacher Funk-Wächter für den Innenbereich von Berker (4.3.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Gebäudeautomation, Haustechnik, Elektroinstallation bei Amazon
- Gebäudetechnik • Gebäudesicherung bei BAULINKS.d