Schiebeladen modern interpretiert - nämlich ganz aus Glas
(30.3.2007) Die Verbindung von alter Tradition und modernem Komfort versprechen die neuen Schiebeläden aus Glas, die Sprinz erstmals auf der BAU 2007 in München vorgestellt hat. Das Konzept hat sich seit Jahrhunderten bewährt: Fensterläden sind Teil der Fassade und tragen wesentlich zur Gestaltung bei. Die zeitgemäße Interpretation sind Schiebeläden - in diesem Falle aus robustem 10 mm starkem Verbund-Sicherheitsglas oder Einscheiben-Sicherheitsglas für Fenster und Glastüren.

Im Neubau mit großen Fensterflächen sind Schiebeläden immer eine interessante Alternative: Sie bestimmen die Fassade mit, bringen Farbe und Bewegung in die Fassade hinein. Und auch bei der Sanierung alter Schmuckstücke lassen sich Schiebeläden in der Regel gut einfügen - zumal die von Sprinz vorgestellten Glaselemente rahmenlos durch Punkthalter gefasst sind und durch ihre reduzierte Gestaltung zu vermutlich jedem Baustil passen.
Der attraktive Sicht-, Blend- und Schallschutz wird in allen RAL-Farben, Sondermischungen und mit Motiven im Siebdruck mit eingebrannten keramischen Farben realisiert (über Ähnliches berichteten wir gerade: "Mit Siebdruck zur geschlossenen Fassade mit Durchblick"). Der Druck ist UV-beständig, lösungsmittelbeständig, abriebbeständig nach DIN und bietet eine Kratzfestigkeit mit einer Härte von 4-6 nach Mohs. Die Temperaturbeständigkeit der Drucke beträgt bis zu ca. 200°C. Alternativ bietet der Glasspezialist Sprinz Schiebeläden aus Verbund-Sicherheitsglas mit matter Folie an.
Schiebeläden nehmen wenig Platz weg. Sie werden ein- oder zweiläufig, in einer Schiene oder parallel verlaufend zur Hauswand angeordnet. Die Schiebeläden können manuell oder elektrisch bedienen werden. Für zusätzlichen Einbruchschutz lassen sich die Läden abschließen. Auf Wunsch kümmert sich der Sprinz-Service um Aufmaß und Montage. Der Vertrieb erfolgt über den Bauelemente- und Glasgroßhandel.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neuartiger Faltscherenladen bietet flexible Lichtstimmungen in Innenräumen (2.3.2012)
- Fensterläden mit Extras von Ehret: Solarantrieb, Schall- und Mückenschutz (2.3.2012)
- Fensterladenmontage auf WDVS-Fassaden (15.2.2010)
- Renson erweitert sein Programm an Loggia-Schiebeläden (4.11.2008)
- Facettenhafte Verschattung mit Schiebeläden aus Aluminium (16.5.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Glas-Design per Digitaldruck für Fassaden und Innenräume (7.2.2007)
- Design mit Glas - laminiert, bedruckt, gesandstrahlt (20.11.2006)
- Windlasten - und wie Jalousien und Läden ihnen standhalten können (16.5.2006)
- Fensterläden zur reinen Zierde (17.4.2006)
- Shutters - Fensterläden aus Holz für den Innenbereich (10.2.2006)
- Sonnenschutz im Isolierglas (1.8.2005)
- Schiebelamellen bzw. Schiebeläden für eine individuelle Gebäudegestaltung (10.7.2005)
- Neue Idee für zeitgemäßen Sonnenschutz: "Glasvorhang" (29.11.2004)
siehe zudem: