Neue Flächen- und Fassadenentwässerung im Außenbereich von ETU
(27.6.2008) ETU aus Neu-Ulm hat Anfang 2008 erstmals eine Produktlinie für Entwässerungslösungen im Außenbereich vorgestellt. Hatte sich der Spezialist für Edelstahlrinnen bislang ausschließlich auf die Entwicklung, Produktion und Projektierung von Entwässerungslösungen im Innenbereich konzentriert, gehören nun auch Garten- und Landschaftsgestalter und Fassadenbauer zu den potenziellen Anwendern von ETU-Produkten.

"Für uns ist vor allem wichtig, mit dem Kunden gemeinsam vor Ort die optimale Lösung für sein Problem zu entwickeln", betont Geschäftsführer Wilfried Gobber. Diesem hohen Anspruch will ETU gerecht werden können, weil das gesamte Rinnenprogramm im eigenen Haus entwickelt und produziert wird. Dadurch verfüge man über das Spezialwissen und die technischen Möglichkeiten, die es erlauben, neben dem Standardprogramm auch individuelle Lösungen anzubieten. Da ETU als Produzent auch die Beratung durchführt, können bei der Projektierung alle technisch machbaren Lösungsansätze berücksichtigt werden.
Als Lieferant leistet ETU auch individuelle Produktentwicklungsarbeit. Vor allem im Außenbereich kann dem Architekten dadurch viel Planungsarbeit abgenommen werden. Zu den neuen Anwendungsgebieten zählen beispielsweise die Entwässerung von Fassaden und von Flächen mit hohem Anspruch an das Design sowie die Entwässerung von Terrassen, Dachgärten und Flachdächern.
Als Spezialist für Edelstahlbearbeitung ist ETU mit den
Eigenheiten von Stahl und den wichtigsten Edelstahllegierungen vertraut. "Bei uns entwickeln Praktiker aus dem
siehe auch für weitere Informationen:
- Heroal integriert lineare Fassadenentwässerung in Tür- und Fensterprofilsysteme (12.2.2015)
- 15 cm hohe Abdichtung oder eine Fassadenentwässerung bei schwellenlosen (Balkon-)Türen (12.2.2015)
- Übersichtsprospekt von Gutjahr mit neuen Drainrosten aus Edelstahl (11.7.2009)
- Birco neu eingekleidet auf der BAU (3.1.2009)
- Meas glasfaserverstärkte Kunststoff-Produkte auf der BAU (3.1.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- FlachdachTechnologie-Handbuch zur Flachdachentwässerung (19.6.2008)
- Nr. 8: Hauptkatalog Gebäudeentwässerung von Dallmer (5.5.2008)
- Kessel baut Sortiment mit Entwässerungsrinnen aus (5.2.2008)
- RAL-Gütezeichen Entwässerungsrinnen-Systeme (5.2.2008)
- Besonders leichte Komposit-Abdeckung für Entwässerungsrinnen (18.5.2007)
- ACO-Fassadenentwässerung mit neuen Details (22.9.2006)
- BIRCO stellt radiale Entwässerungsrinne für beliebige Radien vor (18.9.2006)
- ACO DRAIN Lichtpunkt und Lichtlinie erweitert (11.9.2006)
- "unsichtbare" Linienentwässerung mit Schlitzaufsätzen von BIRCO (3.7.2002)
siehe zudem:
- Entwässerung, Dachentwässerung, Flachdach, Dachbegrünung, Landschaftsbau und Fassadensysteme auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Freiraumplanung, Fassadenbau, Entwässerung, Dachentwässerung, Landschaftsbau, Flachdach, Dach bei Amazon