Hörmann belegt über 1.000 m² auf der BAU
(13.11.2008) Zur BAU 2009 will die Hörmann KG auf über 1.000 Quadratmetern viele Produktneuheiten präsentieren - und zwar in den Bereichen Garagentore, Haustüren, Industrietore, Verladetechnik sowie Feuer- und Rauchschutzabschlüsse:

Decotherm-Profile aus Aluminium und Edelstahl
Auf der Bau will die KG u.a. Decotherm-Profile aus Aluminium und Edelstahl vorstellen. Während die Decotherm-Profile an sich ein optimales Wickelverhalten und hohe Wärmedämmung versprechen, sollen die neuen Materialien weitere Einsatzbereiche für die robusten und hochwertigen Rolltorlösungen erschließen:
- Die Decotherm A Profile aus Aluminium erlauben demnach einen leisen und abriebarmen Betrieb. Sie sollen sich besonders dort eignen, wo viele Torzyklen zu erwarten sind oder in Umgebungen, in denen es auf besonders geräuscharmen Torlauf ankommt.
- Die Decotherm E Profile aus Edelstahl lassen dagegen eine hohe Korrosionsbeständigkeit erwarten - beispielsweise in Umgebungen mit Korrosion fördernden Faktoren, beispielsweise beim Kontakt mit Säuren oder Laugen. Dazu trage auch eine Versiegelung der Profile mit einem Schutzlack bei.
Sammelgaragentor ET 500
Insbesondere in urbaner Umgebung sind Sammelgaragen die Antwort auf knappen Parkraum. Mit dem neuen ET 500 hat Hörmann speziell für diesen Einsatzbereich eine neue Torlösung entwickelt. Mit einem ...
- Schwenkbereich von nur 200 Millimetern,
- Sturzbedarf von 100 Millimetern und
- seitlichen Anschlag von 140 Millimetern
... sollte es in fast jede Einfahrt passen. Es sei auf die hohen Anforderungen im Einsatz in Sammelgaragen ausgerichtet - so Hörmann: Dank hochwertiger Materialien benötige es lediglich geringen Wartungsaufwand, zudem sei es für mindestens 250.000 Torzyklen ausgelegt. Seine durch doppelte Seilzüge erhöhte Absturzsicherung und der innovative Klemmschutz versprechen zudem Sicherheit. Auch von der edlen Optik des ET 500 sollen sich Besucher am Stand der Hörmann KG überzeugen können - siehe bereits auch Beitrag "Wartungsfreie Torkonstruktion für Sammelgaragen" vom 29.7.2008:

Feuerschutz als Designelement
Feuer- und Rauchschutztüren müssen oft weit mehr erfüllen als ihre Feuer- und Rauchschutzfunktion. Hörmann hat sowohl mit der T30 Automatik-Schiebetür als auch mit den STS Stahltüren effizienten Brandschutz mit hochwertiger Ästhetik und praxisnaher Technik verbunden.
Die neue T30-Automatik-Schiebetür konnte laut Hörmann in Tests mit über einer Million Öffnungs- und Schließzyklen ihre bemerkenswerte Zuverlässigkeit bereits demonstrieren. Damit übertraf sie die Anforderung der DIN 4102 Teil 18 um mehr als das Fünffache. Da sie keine Führungsschiene im Boden benötigt, gewährt das T30 Element volle Barrierefreiheit. Und mit ihren zahlreichen Varianten im Automatikbetrieb von daueroffen bis Ladenschluss sollte sie sich leicht für jede Verkehrssituation einstellen lassen. Auch ästhetisch will das T30-Element punkten: Seine edle Optik aus Aluminium und Glaselementen lässt sich individuell an die Raumarchitektur anpassen.

Auch die neuen STS Stahltüren werden von Hörmann als Designelemente im modernen Objektbau platziert. Ihr flächenbündiges, stumpf einschlagendes Türblatt ermöglicht ein Erscheinungsbild, das von klaren Linien und großzügigen Flächen geprägt ist. Gleichwohl seien die STS 30 und die STS 90 feuerhemmend für mindestens 30 beziehungsweise 90 Minuten und flexibel einsetzbar in Mauerwerk, Beton, Porenbeton sowie Ständerwänden.
siehe auch für weitere Informationen:
-
Hörmann KG
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle B2, Stand 103 - Vorberichte zur BAU 2009
- Türen und Tore aus Edelstahl für spezielle Anforderungen (30.3.2009)
- Abu Dhabi Grand Prix mit Butzbach Fiberglastoren (29.1.2009)
- Neue Hörmann-Garagentore u.a. fassadenbündig (29.1.2009)
- Rademacher mit Produktneuheiten auf der BAU (2.1.2009)
- Hueck/Hartmann in neuem Outfit auf der BAU (31.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Teckentrup setzt zur BAU auf Design, Sicherheit, Komfort (13.11.2008)
- Roma sucht engen Kontakt zu Architekten (4.11.2008)
- Schüco auf der Security mit Gebäudesicherheit und Automation (8.10.2008)
- Normbau vertreibt Cisa-Panikbeschläge in Deutschland (26.8.2008)
- Neuer Garagentorantrieb als montagefreundliche Einstiegslösung (25.8.2008)
- Planungsüberlegungen rund um die Laderampe (24.8.2008)
- Wartungsfreie Torkonstruktion für Sammelgaragen (29.7.2008)
- Online-Tor- und Türkonfigurator von Hörmann (24.4.2008)
- Novoferm: Neue Prismenprägung für iso 20-Sektionaltor (24.4.2008)
- XXL-Garagentor: Nicht nur für Smart-Sammler und Hummer-Fans (24.4.2008)
- Effertz Planungshandbuch 2008 erschienen (24.4.2008)
- Butzbach Schnelllauftore mit Fluchtwegzulassung (24.4.2008)
- Tore für Transparenz und Helligkeit (24.4.2008)
- Teckentrup-Broschüre: Türen und Tore aus Edelstahl (17.3.2008)
- Hörmann-Garagentore mit TÜV-geprüfter Einbruchhemmung (18.2.2008)
- Auszeichnung durch Eurobaustoff: Hörmann Top-Lieferant 2007 (31.1.2008)
- Neu: Zertifikat Einbruchhemmung für Garagentore (31.1.2008)
siehe zudem:
- Industrietore, Garagentore, Torantriebe, Feuersschutztüren, Haustüren, Sondertüren und Garagen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore bei Amazon