Schüco auf der Security mit Gebäudesicherheit und Automation
(8.10.2008; Security-Bericht) Im Fokus des Security-Messeauftrittes von Schüco stehen Systemlösungen aus den Bereichen Gebäudesicherheit und Gebäudeautomation - sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Bereich. Ob Schutz gegen Einbruch, Ausbruch, Durchschuss, Sprengwirkung, Feuer und Rauch - das Unternehmen deckt mit seinen Produkten dieses breite Portfolio ab. Hinzu kommen Systeme für die Zugangskontrolle und die Sicherung von Fluchttüren sowie Sonnenschutzlösungen für sicherheitsrelevante Bereiche.
Schüco will Automatisierung mit Komfort, leichter Bedienbarkeit, Sicherheit und zeitlos elegantem Design verbinden. Ein Beispiel dafür sind die auf der Messe ausgestellten Schüco Türen ADS, die mit vielen kombinierbaren Funktionen zu "Multifunktionstüren" ausgestattet werden können und auf unterschiedlichste Ansprüche und Anforderungen abzielen.
Schüco Türen ADS (Aluminium Door System) sind einbruchhemmend bis WK3. Weitere sicherheitsrelevante Komponenten sind Sensoren zum Anschluss an Einbruchmeldeanlagen sowie das Schüco SafeMatic Schloss, welches die Haustür beim Zuziehen automatisch verriegelt. Eine Komponente der Türautomatisierung ist der Schüco Türmanager, der mit digitaler Steuerungstechnik für das automatische Öffnen und Schließen sorgt. Darüber hinaus bietet Schüco vernetzte Systemlösungen für die Zutrittskontrolle. Gezeigt werden biometrische Techniken wie Fingerprint oder Transponder, Tastaturen und die gängigen Kartenleser sowie die Funktion einer "Sicherheitsschleuse". Die Anbindung an Zeiterfassung und Alarmsysteme ist ebenfalls möglich. Und mit dem Schüco ControlPanel kann die gesamte Gebäudetechnik einfach per Touchscreen von einer Stelle aus gesteuert werden (nächstes Bild unten). Schüco Türen ADS gibt es auch als Automatiktüren mit Drehtürantrieb sowie als barrierefreie Türen.

Schüco Türen ADS 80 FR 30 sind Brandschutztüren der Feuerwiderstandsklasse T30 (Bild). Sie sind komplett bauaufsichtlich zugelassene Systemlösungen. Mit elegant in das Türprofil integrierter Fluchttürsicherung und Panikbeschlag nach DIN EN 1125/179 lassen die Türen zudem maximale Sicherheit im Brandfall erwarten - siehe dazu auch Beitrag "Schücos Brandschutzsystem der nächsten Generation" vom 4.7.2007.
Die Fluchttüren werden entweder manuell durch die Notschalter oder zentral über eine Steuerungsanlage freigegeben. Dabei entsprechen alle Sicherheitslösungen von Schüco den höchsten erreichbaren Standards. Das belegen Prüfungen nach geltenden Normen durch unabhängige Institute.
Neu im Bereich NRWG
Unter der Produktbezeichnung Schüco TipTronic für RWA zeigt das Unternehmen ein völlig verdeckt liegendes mechatronisches Antriebssystem für Schüco RWA, ein nach EN 12101-2 geprüftes NRWG-System (Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte). Basierend auf der TipTronic Technologie ist der Beschlag speziell für diesen Einsatzbereich bis max. 800 mm Hub ausgelegt. Die so ausgestatteten NRWG sind auch zur täglichen Be- und Entlüftung sowie Klimatisierung bis max. 300 mm Hub einsetzbar.

Als einziger Anbieter am Markt ist das Unternehmen damit eigenen Angaben zufolge in der Lage, einwärts öffnende Kipp- und Drehflügel sowie auswärts öffnende Klappflügel mit unsichtbarer Beschlagtechnologie als komplett geprüfte NRWG-Lösung anzubieten.
siehe auch für weitere Informationen:
- Schüco International KG
- Security 2008 (7.-10.10.2008 in Essen)
- T30-Eckzargenmontage mit Brandschutzschaum im Praxistest (9.2.2010)
- T30-Türmontage mit Brandschutzschaum (14.5.2009)
- Hörmann veredelt stumpf einschlagende Brandschutzabschlüsse (14.5.2009)
- Neue Automatikverriegelung von Fuhr (19.12.2008)
- Hörmann belegt über 1.000 m² auf der BAU (13.11.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Zutrittskontrolle Offline? Online? BlueChip TimeLine! (9.10.2008)
- Dorma Matrix: Softwareplattform bündelt Türfunktionen (8.10.2008)
- Gesetzes- und (Ö)Normen-konforme energiesparende Aufzugsschachtentrauchung (8.10.2008)
- Dr. Hahn Türband 3 vor dem Aus (25.9.2008)
- Für Licht- und Wintergartendächer: Schüco Dachfenstersystem (10.9.2008)
- Normbau vertreibt Cisa-Panikbeschläge in Deutschland (26.8.2008)
- Türtechnik vom Dichtungs-Specht: Rauchschutz nachrüsten (25.8.2008)
- RWA: Energieeffizient lüften, Schimmelpilz vermeiden, Fluchtwege rauchfrei halten (4.7.2008)
- Neue Messe in Stuttgart öffnet und schließt mit GEZE (6.6.2008)
- Teckentrup-Broschüre: Türen und Tore aus Edelstahl (17.3.2008)
- Notfallszenarien im GEZE-RWA-Systemhaus (19.2.2008)
- B, C, D, E: KFV flexibel beim kleinen Schließfunktionen-Alphabet (31.1.2008)
- Brandschutz mit Tür und Tor (10.12.2007)
- Mörtelfreie Montage schützt hochwertige Zargen (31.8.2007)
- Schüco Brandschutzschaum verspricht schnellere Montage (3.7.2007)
siehe zudem:
- Rauch-/Brandschutztüren, Sondertüren, Automatiktüren, RWA-Anlagen, Fassadensteuerung, Türbeschläge, Lüftung, Gebäudeautomation, Gebäudesicherheit und Sonnenschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Brandschutz und Fassade bei Amazon