Konzentration auf Nachrüstung von Tür- und Fenster-Sicherheit
(8.10.2008; Security-Bericht)Immer mehr Einbruchversuche scheitern an hochwertigen mechanischen Sicherungen. Leisten diese ausreichend Widerstand, bricht der Täter sein Vorhaben bereits nach kurzer Zeit ab. Die Realisierung sinnvoller Schutzmaßnahmen lohnt sich also in jedem Fall. Klare Empfehlung der Kriminalpolizei ist die Investition in einbruchhemmende Beschläge für Fenster und Türen. Bei Bedarf können diese durch elektronische Überwachungs- und Meldesysteme ergänzt werden.

Wer ältere Gebäude im Nachhinein mit moderner Sicherheitstechnik ausstattet, muss häufig Mindermengenzuschläge und langwierige, komplexe Bestellverfahren hinnehmen. Nachrüstung ohne großen Aufwand verspricht hingegen nun die Siegenia-Aubi Sicherheits-Service GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Beschlagherstellers Siegenia-Aubi. Ihr Dienstleistungskonzept beinhaltet ein kompaktes, flexibles Produktspektrum, Schulungsmaßnahmen sowie übersichtliche Bestellvorgänge mit zügiger Abwicklung und günstigen Preisen. Damit schließt sie die für Handwerksbetriebe oft hinderliche Lücke zwischen Bedarf und Ausführung.
Mehrfachverriegelungen
für Haus- und Wohnungseingangstüren
Jetzt erweitert die Sicherheits-Service GmbH das bewährte Konzept für Fenster und Fenstertüren um einen Lieferservice für Mehrfachverriegelungen: Und ab Ende des Jahres sollen sich auch Haus- und Wohnungseingangstüren schnell und flexibel mit einbruchhemmenden Komponenten ausstatten lassen.
Hierzu setzt die Sicherheits-Service GmbH auf Lösungen von KFV. Die hochwertigen Drei- und Fünffachverriegelungen sollen mit ihren Stahlrundbolzen und Schwenkhaken künftig dafür sorgen können, dass auch Altbauten vor dem Aushebeln der Eingangstür und dem Auseinanderdrücken von Blendrahmen und Türflügel geschützt sind. Das Nachrüstsystem eigne sich für Türen aus ...
- Holz,
- Kunststoff und
- Aluminium.
Die Auftragsbearbeitung wird als ebenso einfach wie zügig beschrieben: Der Handwerksbetrieb liefert lediglich die genauen Angaben zur eingesetzten Tür. Die Ermittlung der passenden Mehrfachverriegelung sowie der dazugehörigen Rahmenteile übernimmt die Sicherheits-Service GmbH. Die Auslieferung soll dann innerhalb von acht Arbeitstagen erfolgen.
Sichere Fenster verspricht A300 Safety PLUS!
Auch für die nachträgliche Erhöhung der Sicherheit rund um das Fenster - seit Jahren die mit Abstand häufigste Art, in ein Gebäude einzudringen - stellt die Sicherheits-Service GmbH ein passendes Angebot bereit. Mit dem zertifizierten Beschlagsystem A300 Safety PLUS! von Siegenia-Aubi ist sie bereits seit vielen Jahren am Markt präsent. Entscheidender Vorteil des Beschlags: Er lässt sich herstellerunabhängig in den Fensterrahmen einsetzen und durch seinen modularen Aufbau flexibel an die jeweiligen Rahmenbedingungen anpassen. Seine besondere Schutzwirkung verdankt er dem Einsatz hochwertiger Pilzkopfverriegelungen, die sich durch eine besonders hohe Materialfestigkeit auszeichnen sollen und beim Schließen automatisch arretieren:

Der Nachfrage nach Produkten zur elektronischen Überwachung von Gebäuden kommt das Unternehmen mit der Funksensorik und der integrierten Verschlussüberwachung Aerocontrol von Siegenia-Aubi nach. Sie stellen eine wichtige Ergänzung zu mechanischen Sicherheitsbeschlägen dar und bieten eine durchdachte Synthese aus Komfort und Sicherheit - siehe auch Beitrag "Umfassende Gebäudeüberwachung mit Funksensorik und Aerocontrol" vom 4.12.2006.
siehe auch für weitere Informationen:
- SIEGENIA-AUBI KG
- KFV Karl Fliether GmbH & Co.KG
- Security 2008 (7.-10.10.2008 in Essen)
- VdS zertifiziert activPilot Control mit RFID Fensterverschlusssensorik (8.5.2009)
- Neues Hebelprogramm Globe auch mit Ringrosette (8.5.2009)
- TouchGo öffnet Türen durch Berühren (30.3.2009)
- Akzente mit filigraner Bandrolle (20.2.2009)
- Simonswerk mit neuen Tectus-Varianten der BAU (19.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mehrfachverriegelung Fuhr Multitronic 881 erstmalig auf der Security (25.9.2008)
- Dr. Hahn Türband 3 vor dem Aus (25.9.2008)
- 10 Jahre Garantie für Winkhaus Fensterbeschläge - rückwirkend (25.9.2008)
- Holzforschung Austria (HFA) hat Holz-Hebe-Schiebe-Element getestet (25.9.2008)
- Fuhr-Katalog zu Sicherungssystemen für Türen, Fenster und Tore (26.8.2008)
- Produktneuheiten von Ikon und Effeff auf der Security (26.8.2008)
- "Dabei sein ist alles" ist für Evva nicht genug (26.8.2008)
- Feldversuch: Kupfergriffe und Kupferschalter töten Bakterien (26.8.2008)
- Neue G-U-Fensterbeschläge: verdeckt oder barrierefrei (20.8.2008)
- Neues Minusdornmaß-Getriebe im Sinne der Optik (20.8.2008)
- Schutz und Komfort durch moderne Türschlösser (29.7.2008)
- Dezente Biometrie an der Haustür von FSB und ekey (29.7.2008)
- Türzylinder mit speziellem Schutz gegen "Schlagtechnik" (29.7.2008)
- Schlösser und Beschläge im Umfeld von Fenstern und Türen (29.7.2008)
- Sicherheits-Tür-Verriegelungen: 3fach, 5fach, elektronisch, gedruckt, ... (1.7.2008)
- Neues mechatronisches Schließsystem SE von Gretsch-Unitas (1.7.2008)
- Simonswerk-Handbuch - Ein Kompendium der Bandtechnik (5.4.2008)
- Dr. Hahn-Türband 4: Zwei Sterne für Einbruchschutz (31.1.2008)
siehe zudem:
- Türbeschläge, Fenstertechnik, Türen, Fenster und Zutrittskontrolle bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Fenster, Zutrittskontrolle, Sicherheitstechnik und Einbruchschutz bei Amazon