Holzforschung Austria (HFA) hat Holz-Hebe-Schiebe-Element getestet
(25.9.2008) Ende August dieses Jahres hat die Holzforschung Austria (HFA) ein isolierverglastes Hebe-Schiebe-Element mit 72 mm Holz-Profilstärke und Maco Rail-Systems Schiebebeschlag getestet - offensichtlich mit bemerkenswerten Resultaten.

Für den Test der Fugendurchlässigkeit wurde auf das Element ein Druck von 600 Pa aufgebracht. Das entspricht einer Windgeschwindigkeit von zirka 110 km/h. Ohne die tatsächliche Belastungsgrenze überhaupt erreicht zu haben, erzielte das Prüfelement mit der Klasse 4 der EN 1026 die höchste Klassifizierung dieser Norm.
Die nach EN 1027 erzielten Testergebnisse für Schlagregendichtheit sind ebenfalls überzeugend: Das Element hält bei einem Druck von 1200 Pa zuverlässig dicht. Folgerichtig wurde die Hebe-Schiebe-Tür bei der Schlagregendichtheit nach EN 1027 mit der E1200 in eine Sonder- und mit ihr zugleich in die höchst mögliche Klasse eingeordnet.
Nachdem das Prüfelement im vorgeschriebenen Zeitintervall einer aufgebrachten Windlast von 1800 Pa standhielt, konnte es in die Klasse C3 der EN 12210 eingeordnet werden.
Passivhaus-taugliches Trio
In Kombination mit der Maco GFK-Bodenschwelle empfiehlt sich das System für den Einsatz im Passivhaus und damit grundsätzlich für die energieeffiziente Bauweise. Bei einem Standardmaß von 180 mm ist die GFK-Bodenschwelle durch ein Verbreiterungsprofil auf 308 mm erweiterbar und kann im Bedarfsfall durch Hinzufügen eines zweiten Verbreiterungsprofils nochmals verbreitert werden. Ihre variable Anwendbarkeit auf 56 bis 98mm Profilstärke macht Verarbeiter von unterschiedlichen Holz-Profilstärken unabhängig. Ihr geringer Wärmedurchgangs-Koeffizient macht eine thermische Trennung überflüssig. Möglich sei ein U-Wert von 0,69 W/m²K, wenn die Bodenschwelle beispielsweise ausgeschäumt oder durch Einschubprofile modifiziert wird. Die Einschubprofile sind voraussichtlich ab Ende 2008 lieferbar.
Laut Maco ist die Bodenschwelle leicht zu montieren, sie bleibe selbst bei starken Temperaturunterschieden formstabil und zeichne sich zusätzlich durch ihre belastbare Oberfläche aus. Mit einer Stufenhöhe von 17 mm ist die GFK-Bodenschwelle zudem behinderten- und rollstuhlgerecht ausgelegt.
Komplettiert werden Hebe-Schiebe-Elemente in Passivhäusern durch die neuen Maco Emotion Hebe-Schiebe-Griffgarnituren für Passivhäuser. Schrauben und Vierkantstift wurden für diesen Einsatzzweck derart modifiziert, dass die HS-Griffgarnituren auf Profilstärken bis 110 mm anwendbar sind.
siehe auch für weitere Informationen:
- MACO Beschläge GmbH
-
Holzforschung Austria
Forschungsinstitut und akkreditierte Prüf- und Überwachungsstelle der Österreichischen Gesellschaft für Holzforschung (ÖGH)
- Faserverstärkte Geneo Hebeschiebetür mit Passivhaus-Option (29.3.2010)
- Alu/Holz, Holz, Kunststoff - drei Fenster auf Passivhausniveau (9.5.2009)
- VdS zertifiziert activPilot Control mit RFID Fensterverschlusssensorik (8.5.2009)
- Neues Hebelprogramm Globe auch mit Ringrosette (8.5.2009)
- Revision der RAL Gütesicherung für Dreh- und Drehkippbeschläge (24.3.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Alufenster-System mit schlanker Optik und guten Dämmwerten (9.8.2008)
- Neue Hebeschiebetür von Inoutic (8.8.2008)
- Neue Parallelschiebetür von Kneer-Südfenster (8.8.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- 12 Jahre Funktionsgarantie auf Maco Emotion-Fenstergriffe (18.4.2008)
- Dreifach-Isolierglas von SGG punktet mit Leichtigkeit (31.3.2008)
- Neue Haustürschwelle macht Zugluftdackel Konkurrenz (18.2.2008)
- Fenstertechnologie: filigran trotz hoher Flügelgewichte (9.8.2007)
- Rubos neue barrierefreie Balkontür verspricht "Wohnzimmerdichte" (4.7.2007)
- Terrassentür in L auch nach außen öffnend (22.2.2007)
- Schaden kann's nicht: Hurrikan-getestete Faltwände (6.2.2007)
- Nach außen öffnende JED-Faltwand-Elemente schaffen Raum (4.8.2006)
- Hebeschiebetüren für großzügige Glasfronten (15.6.2006)
siehe zudem:
- Fenster, Fenstertechnik, Balkon und Wintergarten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fassade, Türen bei Baubuch / Amazon.de