Zutrittskontrolle Offline? Online? BlueChip TimeLine!
(9.10.2008; Security-Bericht) Die Winkhaus BlueChip Technologie hat im Objektgeschäft für Bürogebäude, Krankenhäuser oder Hotels auf ihre Art Wege für ein flexibles, wirtschaftliches, und komfortables Gebäudemanagement gewiesen. Und überhaupt ist die intelligente Objektverwaltung ohne elektronische Zutrittsorganisation nicht mehr denkbar. Bislang musste die Entscheidung aber häufig zwischen zwei Systemen fallen: Entweder Offline oder Online. Eine Neuentwicklung macht für die Winkhaus-Welt jetzt auch eine integrierte Lösung möglich: Nicht Offline, nicht Online - BlueChip TimeLine heißt Winkhaus' Lösung.
- Zutrittsorganisation offline heißt: Keine aufwändige Verkabelung, aber die Zutrittsberechtigungen lassen sich nur direkt an der Tür ändern.
- Online-Systeme bieten dagegen den Komfort einer zentralen Steuerung und Kontrolle, aber die Installation ist mit mehr Aufwand verbunden.
BlueChip TimeLine kombiniert die Vorzüge beider Lösungen in einem System. Das neue Schlüsselerlebnis verspricht, am AccessPoint die Zutrittsberechtigung aller Schlüssel so schnell und komfortabel steuern zu können, wie es sonst nur Online-Systeme können. Die zentrale Steuerung spart Wege und Zeit. Es ist nicht mehr nötig, für jede Programmierung die Türen reihenweise abzulaufen. Ein integriertes Türrelais bietet zudem die Möglichkeit zur Steuerung eines Türöffners und erweitert die Anwendung um die Funktion der Zutrittskontrolle.
BlueChip TimeLine verbindet den zentralen Computer direkt mit AccessPoints an zentralen Gebäudepositionen - innen und/oder außen. Dadurch können Berechtigungen dem Gebäudenutzer direkt auf sein Identmedium übertragen werden. Jede Person, die Zutritt zu einer bestimmten Sektion haben will, muss sich die Berechtigung über den AccessPoint verschafft haben: tagesaktuell, personenbezogen, zeitlich und räumlich begrenzt. Das Risiko eines Schlüsselverlustes wird minimiert, da dessen Berechtigungen abends automatisch verfallen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
- Security 2008 (7.-10.10.2008 in Essen)
- Themenlösungen von Dorma für „die City, die niemals schläft!“ (8.10.2010)
- Virtuell bis viral: Winkhaus' neue Welt der Zutrittsorganisation (8.10.2010)
- Dialock Türterminal DT 400/DT 401 als Rosettenbeschlag (8.9.2010)
- Plug&Play-Paket für die motorische Sicherheits-Türverriegelung blueMotion (8.9.2010)
- KFV-Mehrfachverriegelungen mit VdS-Klasse B (8.9.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- eLOCK von Hewi: eine neue Generation elektronischer Schließsysteme (9.10.2008)
- DOM-Protector goes online (9.10.2008)
- Direkt vernetzter digitaler Schließzylinder - Network Inside (9.10.2008)
- Flughafen Frankfurt setzt auf Sicherheitssysteme von Primion(9.10.2008)
- Dorma Matrix: Softwareplattform bündelt Türfunktionen(8.10.2008)
- Security Innovation Award erstmals verliehen (8.10.2008)
- GEZE mit Zutrittskontrolle, Sicherheitstechnik und Gebäudesystemen (26.8.2008)
- Zutrittskontrolle: Kaba startet europaweite Kampagne (22.7.2008)
- Neues mechatronisches Schließsystem SE von Gretsch-Unitas (1.7.2008)
- Neue Messe in Stuttgart öffnet und schließt mit GEZE (6.6.2008)
- Planermappe von Interflex: Gebäudesicherheit und Zutrittskontrolle (8.5.2008)
- Lichtschalterkompatibel: Neues Subterminal für Zutrittskontrollen (25.1.2008)
- +CLIQ macht mechanische Schließanlagen fit für die Zukunft (19.12.2007)
- Kaba/SAP-Kopplung für durchgängige Zutrittskontrolle bis zur Bürotür (19.12.2007)
- Neue Weitbereichs-Identifikations-Lösung von Kaba (8.11.2007)
- Zutrittskontrollsystem SiPass integrated mit erweiterten Funktionen (12.9.2007)
- Von Haus aus sicher ... verspricht Fraunhofer-Betriebssystem für Gebäude (26.2.2007)
- DORMA erweitert sein schlüsselloses XS-Zutrittskontrollsystem (11.10.2006)
- Kaba forciert seine Zutrittsmanagement-Strategie mittels "CardLink" (11.10.2006)
siehe zudem:
- Zutrittskontrolle und Gebäudesystemtechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Zutrittskontrolle, Facility Management, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz, Gebäudeversicherung bei Amazon