RWA: Energieeffizient lüften, Schimmelpilz vermeiden, Fluchtwege rauchfrei halten
(4.7.2008) Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sollten in Zukunft auch für automatisierte Belüftung eingesetzt werden. Dieser Ansicht ist Kurt Seifert vom ZVEI-Fachkreis Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) führe zu immer besserer Wärmeisolierung. Das verschlechtere aber die Luftqualität in Gebäuden. Die immer höhere Luftdichtheit von Gebäuden könne gravierende Negativeffekte haben, zum Beispiel könne sie zu Schimmelbefall führen. Seifert wies darauf hin, dass sich moderne RWA auch für die Lüftung eignen. Elektromotorisch betriebene Rauchabzugsanlagen bieten neben Antrieben für Fensterautomation auch intelligente Steuerungen und Sensoriken, um Gebäude energieeffizient und natürlich zu lüften. "Somit wird das Energieeffizienz-Ziel ohne Nebenwirkungen erreicht."
Zudem seien RWA exzellente Instrumente, um Fluchtwege rauchfrei zu halten. "Manche der Brandkatastrophen in jüngster Vergangenheit hätten wahrscheinlich weitaus glimpflicher verlaufen können, wenn eine RWA installiert gewesen wäre", gab Seifert zu bedenken. "Leider schreiben viele Landesbauordnungen sie nicht in dem Umfang vor, wie es eigentlich sinnvoll und notwendig wäre."
siehe auch für weitere Informationen:
- Zehnder Clean Air Solutions verspricht staubfreie Hallenluft (4.5.2011)
- FVLR-Richtlinie: Bedienstellen für RWA richtig positionieren (4.8.2010)
- Wärmebrückenfreies Lichtband: Tageslicht gepaart mit Energieeffizienz und RWA (7.5.2010)
- Neu von Essmann: 24V-RWA-Beschlag für Lichtkuppeln (1.9.2009)
- Neuer D+H-Rauchabzugstaster mit integrierter Lüftungsfunktion (24.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue runde Brandschutzklappe kommt ohne Wartung aus (4.7.2008)
- Neuer "Atlas Gebäudetechnik" (2.7.2008)
- Produktionsbetrieb gibt Vorrang für natürliches Tageslicht (19.6.2008)
- Luft-Erdwärmetauscher Awadukt Thermo erneut ausgezeichnet (2.6.2008)
- BDH/FGK-Infoportal zur kontrollierten Wohnungslüftung im neuen Look (27.5.2008)
- Passivhaus Zertifikat für Zehnder Raumlüftung (27.5.2008)
- Neues integrales Tecalor-Lüftungsgerät spricht Klartext (27.5.2008)
- Video über Lüftungs-Lösungen für die Wohnungswirtschaft (27.5.2008)
- Hygrostat: Lüftungssteuerung im Schalterrahmen (8.4.2008)
- Notfallszenarien im GEZE-RWA-Systemhaus (19.2.2008)
- RWA online: D+H mit neuer Internetseite (25.1.2008)
- Dichte Gebäude und Soziodemografie verlangen kontrollierte Lüftung (24.1.2008)
- Mehr Lufthygiene beim Einbau von Lüftungsanlagen (24.1.2008)
- Raumlufttechnik: Wenn zu viel Schimmel in der Luft liegt (21.12.2007)
- Neue Systemübersicht Integral von Hekatron liegt vor (19.12.2007)
- Mehr Möglichkeiten für Metallbauer durch neues RWA-Komplettsystem (10.8.2007)
- Mechatronische Antriebe können Lebenszykluskosten senken (10.8.2007)
siehe zudem:
- RWA-Anlagen, Lüftung, Fassadensteuerung und Brandschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Landesbauordnung, baulicher Brandschutz, Brandschutz und Fassade bei Amazon