Neues Rauchwarnsystem für Hörgeschädigte
(8.10.2008; Security-Bericht) Für Menschen mit Hörproblemen ist das übliche Brandmeldekonzept auf der Basis von herkömmlichen akustischen Rauchmeldern nicht anwendbar. Hörgeschädigte müssen stattdessen optisch und/oder mit Vibrationen alarmiert werden. Ei Electronics hat aus diesem Grund das Warnsystem Ei170RF-D für Taube und Hörgeschädigte entwickelt. Da die Vernetzung aller Komponenten per Funk stattfindet, ist keine Verkabelung zum Warnsystem erforderlich, was eine einfache Installation ermöglicht:

Die Vernetzung des neuen Warnsystems mit den Rauchwarnmeldern der Ei605-Serie erfolgt über Funk. Nachts wird das Ei170RF-D neben dem Bett platziert und zusätzlich ein Vibrationskissen unter das eigentliche Kopfkissen gelegt. Eine Alarmierung findet zudem über ein starkes Stroboskoplicht statt. Das Ei170RF-D ist mit einem Akkupack ausgestattet und kann zeitweise innerhalb der Funkreichweite auch mobil genutzt werden.
Darüber hinaus existiert eine Anschlussmöglichkeit für einen funkvernetzten tragbaren Pager (nicht im Lieferumfang enthalten) am Ei170RF-D, um die Bewegungsfreiheit noch weiter zu steigern. Dieser Pager wird am Gürtel befestigt und alarmiert innerhalb der Funkreichweite per Vibration den Nutzer.
siehe auch für weitere Informationen:
- Ei Electronics
- Security 2008 (7.-10.10.2008 in Essen)
- Rauchmelder endlich bundesweit Pflicht (29.9.2016)
- Rauchmelderpflicht grassiert und hat Bayern, Niedersachsen und NRW erfasst (11.5.2012)
- Branche lanciert mit „Q“ ein Qualitätszeichen für langlebige Rauchwarnmelder (11.5.2012)
- Sicheres Kinderzimmer mit funkvernetzten Rauchwarnmeldern (4.10.2010)
- Putting Out Fire With Gasoline ... (4.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Minimax auf der Security mit Design und Technik (8.10.2008)
- Security Innovation Award erstmals verliehen (8.10.2008)
- Hekatron mit neuer Brandschutztechnik auf der Security (23.9.2008)
- Neue Sprachalarmierung von Esser auf der Security (23.9.2008)
- Initiative Kupfer und inHaus für private Sprinkler (Broschüren erhältlich) (1.9.2008)
- Hekatron kombiniert Branddetektion mit Steuerung von Löschanlagen (8.5.2008)
- Rauchwarnmelderpflicht für Neubauten in Thüringen in Kraft getreten (9.3.2008)
- Hybridmelder von Hekatron gewinnt GIT Sicherheit Award (25.1.2008)
- Brandmeldesystem Sinteso FS20 mit neuen Features (8.11.2007)
- Brandschutz-Fachbetriebe engagieren sich für Rauchmelder (13.7.2007)
- Rauchmelder mit der Power für 10 Jahre (13.7.2007)
- Nach dem Urlaub Rauchmelder testen! (13.7.2007)
- Feuerlöscher und Rauchmelder richtig positionieren (28.5.2007)
- Kabellose Brandmelder: neues IQ8Wireless-Funkgateway von ESSER (9.5.2007)
- Hekatron: Rauchfrüherkennung in Lüftungsanlagen (27.2.2007)
- DIBt-Zulassung für Funk-Rauchschalter (4.12.2006)
- Esser bringt Brandmeldern das Sprechen bei (11.10.2006)
siehe zudem:
- Rauchmelder und RWA-Anlagen auf Baulinks
- Rauchmelder online bestellen