Ei Electronics GmbH
Telefax: +49 (211) 984365 28
URL: eielectronics.de
E-Mail an Ei Electronics GmbH
Auffrischungskurse zur TÜV-geprüften „Fachkraft für Rauchwarnmelder“ im Frühjahr 2018 (5.12.2017)
Laut DIN 14676 ist der Nachweis für die Projektierung, Installation und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern alle fünf Jahre zu aktualisieren.
Für den Countdown in Bayern: Ei Electronics legt Rauchwarnmelder-Sonderedition der Sammelbox auf (13.9.2017)
Am 31. Dezember 2017 endet in Bayern die Frist zur Nachrüstung von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern. Ei Electronics nimmt diese Frist zum Anlass, eine Sonderedition seiner 10er-Box einzuführen.
Ratgeber von Ei Electronics zur Integration von Rauchmeldern ins Smart Home (24.4.2017)
Ei Electronics hat einen Ratgeber zur Integration funkvernetzter Rauchwarnmelder in Smart Home-Systeme veröffentlicht. Auf 22 Seiten werden u.a. die Grundlagen der sicheren Funkvernetzung und der normgerechten Anbindung beschrieben.
Zwei Seminare zum Thema „Barrierefreie Elektrotechnik“ von Ei Electronics und GGT (19.2.2017)
Sicherheit in den eigenen Wänden ist ein wichtiger Aspekt für die „Generation 50plus“. Ei Electronics bietet deshalb zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik 2 Seminare an jeweils 2 Tagen zum Thema barrierefreie Elektrotechnik an.
Ei Electronics startet Aufklärungsaktion zum Thema Fehlalarm (5.2.2017)
Fehlalarme von Rauchwarnmeldern sind immer wieder ein Thema in den Medien und bei Verbrauchern. Mit der Aktion „5-fach Schutz vor Fehlalarm“ will Ei Electronics jetzt über Ursachen und häufige Missverständnisse aufklären.