Rademacher mit neuen Antrieben und Steuerungen auf der BAU
(2.1.2009) Rademacher
bietet mit seinem Gesamtprogramm an elektro-mechanischen und elektronischen
Rohrmotoren - dem RolloTube Basis und Comfort - u.a. Produktlösungen zum
Nachrüsten und Energiesparen mit Rollläden an. Mit der DuoFern Handzentrale zur
Bedienung des bidirektionalen Funksystems DuoFern und der
Sonnenschutz-Steuerungsautomatik ReWiSo hat Rademacher zudem ihre komfortable
Steuerung im Blick. Der funkbasierte Garagentor-Antrieb RolloPort S2
automatisiert wiederum alle Standard-Garagentore mit einem Stand-by-Betrieb von
weniger als 1 Watt. Und mit dem neuen RolloTron Pro in Farbe und weiteren
Designstudien will Rademacher auf der BAU einen Ausblick auf die zukünftigen
Produkte geben.
RolloTube - Das Gesamtprogramm zur Rollladenautomation
Die RolloTube Rohrmotoren von Rademacher verstehen sich als
ideale Antriebslösungen zur Automatisierung und Nachrüstung von Rollläden. Der
Motor wird dazu in die vorhandene Rollladenwelle eingeschoben. Je nach
Anforderung bietet Rademacher verschiedene Rohrmotorstärken und
- Small (Durchmesser 35 mm),
- Medium (Durchmesser 45 mm) und
- Large (Durchmesser 59 mm).
In der Variante RolloTube Comfort mit Funk ist im Motor bereits ein Funkempfänger mit Komfort-Zeitschaltfunktion integriert. Damit soll sich der Motor einfacher in das Funksystem DuoFern einfügen können: Durch die Programmierung lassen sich Rollläden, Markisen und Jalousien gezielt öffnen und schließen, um so die Wärme im Winter in der Wohnung zu speichern und im Sommer die Räume zu kühlen - vergleiche auch mit Beitrag "Neuer kostenoptimierter Rohrmotor von Rademacher" vom 20.8.2008.
Komfortable Funk-Steuerungen zur einfachen Bedienung
Mit der neuen DuoFern Handzentrale (siehe Bild rechts oben) lassen sich Rollläden, Licht oder weitere elektrische Verbraucher einzeln oder in Gruppen vom Sofa aus steuern. Die kompakte DuoFern Handzentrale schafft noch mehr Flexibilität in der Bedienung des bi-direktionalen Funksystems DuoFern, denn erstmals können bis zu 60 Endgeräte angesteuert werden - siehe auch Beitrag "Rademachers neues Bedienkonzept für die Fassadensteuerung" vom 30.6.2008.

Die Sonnenschutzsteuerung ReWiSo soll sich sowohl zur Neuinstallation als auch zur Umrüstung von Sonnenschutzanlagen eignen. Eine Wetterstation misst die Sonnenintensität, Raumtemperatur, Wind sowie Regen und sendet diese Daten per Funk an das Bediengerät. Abhängig von der Programmierung werden Jalousie oder Markise ein- bzw. ausgefahren. So kann auch mit Hilfe der Innentemperatur die Sonnenwärme genutzt werden um die gewünschte Raumtemperatur im Winter zu erreichen. Wird dieser Wert überschritten, fährt die Markise oder die Jalousie automatisch bei Sonne aus.
RolloTron Pro - Licht und Farbe für den Klassiker
Der Gurtwickler RolloTron Pro ist
etabliert als Automatisierungs-Variante zum Nachrüsten. In nahezu alle gängigen
Gurtkästen einzusetzen, bietet er dem Kunden vielfältige Zeitschaltprogramme.
Wochen- und Wochenendprogramme werden durch eine Astro-Funktion ergänzt. Diese
ermittelt anhand der Postleitzahl den Dämmerungszeitpunkt und schließt pünktlich
zur Dunkelheit die Rollläden. So wird die Wärme des Tages im Haus gehalten und
ein Auskühlen der Räume verhindert. Auf der BAU präsentiert Rademacher den
Klassiker neben Weiß nun auch in den Farben Aluminium und Anthrazit. Ein
beleuchtetes Display erhöht zusätzlich den Bedienkomfort für den Kunden (siehe
Bild rechts).
Der RolloPort S2 - Garagentore komfortabel automatisieren
Ob im Winter oder bei Regen: Auf das Öffnen und Schließen des Garagentores hat niemand recht Lust. Ab sofort lassen sich die Tore mit dem RolloPort S2 per Funk bedienen. Rademacher bietet mit dem neuen Antrieb eine Lösung für alle Standard-Garagentore an. Schwing- und Sektionaltore lassen sich damit auch nachträglich automatisieren. Der integrierte Softstart und Softstop ermöglicht ein verlangsamtes und damit leises Öffnen und Schließen des Tores. Dank einer optimierten Kraftübertragung über die Antriebskette mit Hinderniserkennung lässt der S2 einen harmonischen Lauf und hohe Funktionssicherheit erwarten. Der RolloPort S2 ist geprüft und zertifiziert durch den TÜV und soll der neuesten Sicherheitsnorm entsprechen. Mit einem Stand-by-Verbrauch von unter einem Watt sei der RolloPort S2 zudem sparsamer als jede HiFi-Anlage im Wohnzimmer.
siehe auch für weitere Informationen:
- RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle B2, Stand 128 - Vorberichte zur BAU 2009
- Haussteuerung per Handy: mohocon (24.11.2009)
- Dynamische Fassade lässt Schüler besser lernen (13.5.2009)
- 10 Jahre Garantie für die Rohrmotoren RolloTube Comfort (13.5.2009)
- Neuer Sicherheitsrollladen „Top Safe“ von Arabella (13.5.2009)
- Brandschutzrollladen „Fire-Bullit“ geprüft und patentiert (13.5.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Roma auf der BAU: Sanierung und Raffstore im Fokus (2.1.2009)
- Beck+Heun will (nicht nur) Fenstermontage revolutionieren (2.1.2009)
- Windowmaster und Renson neue io-homecontrol-Partner (18.11.2008)
- So funktioniert io-homecontrol (18.11.2008)
- Teckentrup setzt zur BAU auf Design, Sicherheit, Komfort (13.11.2008)
- Hörmann belegt über 1.000 m² auf der BAU (13.11.2008)
- Sonnenschutzbranche bleibt robust (4.11.2008)
- Automatisierung von Innensonnenschutz senkt Kühllasten (4.11.2008)
- Sonnenschutzsteuerung mit Zeit-, Permanent- und Astrologik (4.11.2008)
- Alulux thematisiert Energiesparen mit Aluminium-Vorbaurollläden (4.11.2008)
- Wetterdaten im KNX-Gebäudeleitsystem (18.10.2008)
- Luft oder Leitung? Funk- oder Drahtsteuerung? (29.8.2008)
- BAS.T: Automatisierte Hoftore sicher installieren und warten (25.8.2008)
- Neuer Garagentorantrieb als montagefreundliche Einstiegslösung (25.8.2008)
- "Lohas" und andere Qualitätskunden für die Fassadensteuerung (20.8.2008)
- Kostenexplosion bei Rollladen- und Sonnenschutz-Antriebstechnik (20.8.2008)
- R+T 2009 im Zeichen des Klimawandels (25.7.2008)
- Elero bewegt 6.000 m² Kraanspoor-Fassade (10.7.2008)
- Neue Einfahrtstorantriebe auf 230-Volt-Basis von Berner (1.7.2007)
- Automatische Rollläden mit mehr Sicherheit für Mensch und Material (30.6.2008)
- BAS.T: "Funkgesteuerte Garagentorantriebe sind sicher" (24.4.2008)
- Hörmann-Garagentore mit TÜV-geprüfter Einbruchhemmung (18.2.2008)
siehe zudem:
- Sonnenschutzsteuerung, Sonnenschutzanlagen, Rollladen, Markisen, Torantrieb, Garagentor und Gebäudeautomation auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Glasarchitektur bei Amazon