Hueck/Hartmann in neuem Outfit auf der BAU
(31.12.2008) An der schon seit Jahren gleichen Stelle in der Halle B1 will Hueck/Hartmann seine Kunden und alle interessierten Messebesucher auf der BAU 2009 begrüßen. Ein komplett neuer Messeauftritt soll gleichwohl dazu beitragen, die Produkte sowie die Neuheiten wirkungsvoll zu präsentieren:

Im Mittelpunkt des Interesses wird sicherlich der neue hochwärmegedämmte Aluminium-Türbaukasten Lambda stehen. Diese Neuentwicklung setzt auf ...
- einen "Delta-T-Verbund" zur effektiven Reduzierung des Bi-Metall-Effekts,
- variable Isolierungsleistung sowie
- zahlreiche Sockel- und Schwellenlösungen, absenkbare Bodendichtungen, Altbau- und barrierefreie Schwellen.
Alle gängigen Öffnungsarten sowie Schallschutz, Einbruchhemmung und der Einsatz als Fluchttüren nach EN 179 und 1125 sind bei diesem System möglich.
Mit dem Lambda-Türsystem bietet Hueck/Hartmann zusammen mit dem aktuellen Fenstersystem Lambda einen Systembaukasten für viele Anforderungen aus dem Fenster- und Türenbereich an. Das konsequente Baukastenprinzip ermöglicht flexible Lösungen sowie eine ökonomische Planung und Fertigung durch die serienübergreifende Verwendung von Beschlägen, Dichtungen und Werkzeugen.
Eine weitere Neuentwicklung will Hueck/Hartmann mit der Schiebeserie Volato S präsentieren. Diese leichte, wärmegedämmte Schiebekonstruktion soll besonders für die europäischen Märkte wie Frankreich, Benelux interessant sein. Zu den Eigenschaften dieser Serie zählen gerade Stöße, EPDM-Formteile, Laufschienen aus Edelstahl und Gleitdichtungen sowie flächenbündige Flügel und Rahmen. Über Adapterprofile sei auch ein Anschluss an die Lambda-Serien möglich bzw. der Einsatz in die Hueck/Hartmann-Fassaden
Seine Kompetenz bei Fassaden sowie kompletten Objektlösungen will der Lüdenscheider Systemhersteller durch die Präsentation mehrerer Fassadenelemente aus seinen Serien- und Sonderkonstruktionen unterstreichen. Hierzu zählt auch die Structural-Glazing-Serie VF 50 RR SG, die ihre Praxistauglichkeit bereits bei zahlreichen Objekten in Europa bewiesen habe.
siehe auch für weitere Informationen:
- Eduard Hueck GmbH & Co. KG
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) Halle B1, Stand 103 - Vorberichte zur BAU 2009
- Fassaden zur BAU 2009 (10.6.2008)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weltneuheit 2° Concept und Schüco E² Fassade auf der BAU (31.12.2008)
- Aluminium-Haustüren mit 5-fach Schloss und io-homecontrol (18.12.2008)
- Ein-Band-Lösung für eine energiesparende 3-Ebenen-Fensterabdichtung (13.12.2008)
- Glas-Faltwände und andere Neuheiten von Solarlux (11.12.2008)
- Passivhausfenster aus Aluminium-Holz (11.12.2008)
- Raico mit der "Warm Frame Technologie" auf der BAU (11.12.2008)
- Reynaers mit neuen Konzepten und neuem Messestand auf der BAU (8.12.2008)
- Hörmann belegt über 1.000 m² auf der BAU (13.11.2008)
- Neue gedämmte Alu-Fenster- und Fassaden-Profile von Akotherm (26.9.2008)
- Alufenster-System mit schlanker Optik und guten Dämmwerten (9.8.2008)
- Innovationspreis Architektur Fenster Fassade 2008 (20.4.2008)
- Fensterbau: Wärmedämmung mit 83 mm Bautiefe (18.4.2008)
- Neues Weru-Fenster setzt auf Rehau-Materialtechnologie (18.4.2008)
- Neuartige Fensterprofile aus faserverstärktem Kunststoff (6.4.2008)
- Neues Internom-Fenster aus Holz, Alu und Thermoschaum (5.4.2008)
- Neuer Edelstahl-Abstandhalter für Schüco Structural-Glazing-Fassaden (21.3.2008)
- Im Selbstversuch: Glas und GFK als tragende Einheit (19.2.2008)
- Eine neue Generation von Aluminium-Holzfenstern (1.2.2008)
siehe zudem:
- Fenster, Fenstertechnik, Fassadensysteme, Sondertüren, Fensterglas und Haustüren auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fassade, Fenster, Wintergarten bei Amazon