dim²save: Energiesparinitiative von Zumtobel
(29.9.2009) Die neuen dim²save-Leuchten von Zumtobel sollen den günstigen Einstieg in die Welt des aktiven Lichtmanagements bieten. Die Leuchten mit dim²save-Komponenten seien zudem einfach zu installieren und werden gesteuert über Standardtaster oder das Dimlite Lichtmanagementsystem. Mehr als 900 dim²save-Leuchten stehen zur Verfügung, um dimmbare und damit energieeffiziente Lichtlösungen in allen Bereichen voranzutreiben.

Betrachtet man die Ökobilanz einer Leuchte, fällt auf, dass der größte Teil, nämlich mehr als 90 Prozent, des Energieverbrauchs während der Lebensdauer anfällt. Hier zu sparen, nutzt der Umwelt also am meisten. Zumtobel setzt deshalb auf modernes Lichtmanagement, um allen einen energiesparenden Einsatz von Leuchten zu erleichtern.
Die Leuchten mit dim²save-Komponenten liegen im Preis nur knapp über jenen mit herkömmlichen elektronischen Vorschaltgeräten, bieten aber durch die modularen Ergänzungsmöglichkeiten wie etwa Anwesenheitssensoren und Tageslichtsteuerung ein beträchtliches Einsparpotential. Zumtobel legt folgende Rechnung vor:
- Mit dimmbaren elektronischen Vorschaltgeräten lassen sich bis zu 30 Prozent Energie im Vergleich zu nicht regelbaren EVGs sparen.
- Ergänzt man Anwesenheitssensoren und Tageslichtsteuerung kann dieser Wert auf 70 Prozent klettern.
Bei einer Standardanschlussleistung von 10 kWatt in einem Bürogebäude lässt sich der Energieverbrauch demnach im Jahr bei einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 10 Stunden pro Tag um bis zu 17.500 Kilowatt Stunden reduzieren. Bei Industriehallen soll laut Zumtobel die Amortisierung durchschnittlich bei 1,8 Jahren liegen, die Mehrkosten bei Tiefgaragen würden sich schon nach 1,3 Jahren durch Energieeinsparung ausgleichen.
Weitere
Informationen zu dim²save können per
E-Mail an Zumtobel angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Keltenmuseum am Glauberg ... und wie es Licht ins Dunkle der Geschichte bringt (27.7.2011)
- Durchdachte Klassen-Beleuchtung spart 57% Energie (9.12.2010)
- Leuchten-Baukasten für die Einzel-, Reihen- oder Systemmontage (8.12.2010)
- Regiolux-Leuchten mit integriertem Lichtmanagementsystem (15.4.2010)
- Leuchten für Schulen (15.4.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Umrüstung zahlt sich aus: Neue Leuchtstofflampen fürs Büro (29.9.2009)
- Quadratisch, praktisch, gradlinig: neues Downlight von Regiolux (29.9.2009)
- "ERCO Lichtbericht 88" erschienen (25.8.2009)
- Neuer Leuchtenkatalog von Delta Light: "The Lighting Bible 8" (9.7.2009)
- Buchvorstellung: Details - Ideen und Lösungen für den Innenraum (25.4.2009)
- LED-Strahler der neuesten Generation für Tageslichtweiß und Warmweiß (8.4.2009)
- Licht und Akustik unter reflektierenden Segeln (26.6.2008)
- Grünes Licht im Büro (15.4.2008)
- Feines Licht im Quadrat oder auf Linie (16.4.2008)
- Spherolitreflektoren für "schönes" Licht bei hohem Wirkungsgrad (15.4.2008)
- Buchvorstellung: Büroleuchten (27.3.2008)
- lens: Regiolux definiert zwei Klassiker neu (8.11.2007)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Die (Licht)Farbe macht's: Wohlfühlen oder aktiv im Büro (11.9.2007)
- Neues Schnellmontage-Lichtbandsystem Q-Rail von Lite-Licht (11.9.2007)
- Lichtquellen der Zukunft - Neue Studie von Orsam (1.8.2007)
- Broschüre über Lichtkonzepte für Schulen (9.7.2007)
- MobileLifeCampus: Tages- und Kunstlicht als Ordnungsprinzipien (28.6.2007)
- Mehr Licht für weniger Strom mit 16 mm dünnen Leuchtstofflampen (8.5.2007)
- Stail von Regiolux bringt Leichtigkeit ins Office (8.5.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (8.5.2007)
- Köln Triangle: Tageslicht und Kunstlicht konzeptionell vereint (17.4.2007)
- dena: Effiziente Lichttechnik im Büro senkt die Stromkosten erheblich (17.4.2007)
- Energieeinsparung am Arbeitsplatz - Bürobeleuchtung (28.4.2006)
siehe zudem:
- Leuchtmittel, technische Leuchten, Lichtsteuerung und Gewerbebau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht sowie Büroarchitektur bis Gewerbebau, Energieeffizienz bei Baubuch / Amazon.de