Mix & Match - Teppichfliesen zum Kombinieren und Experimentieren
(17.5.2010) Mit dem neuen Kollektionskonzept "Mix & Match" bietet InterfaceFLOR ein Design-Tool für kreative individuelle Gestaltungslösungen mit Teppichfliesen. Sechs Produktreihen mit korrespondierenden Farben, Muster- oder Strukturvarianten sowie unterschiedliche Verlegoptionen, die zu zahlreichen unterschiedlichen Bodenoptiken führen, wollen zum Experimentieren einladen.
Im Gegensatz zu Bahnenware lassen sich Teppichfliesen frei zusammengestellen, so dass immer wieder neue, individuelle Bodenkreationen entstehen. Die Besonderheit bei der "Mix & Match" Kollektionen ist die optimale Kombinierbarkeit der Teppichmodule durch koordinierende Farben, Muster und Strukturen. Sechs systematische Musterkarten greifen dazu den Grundgedanken auf und zeigen darauf abgestimmte Produktlinien. Jede Musterkarte enthält darüber hinaus eine Broschüre mit ansprechenden Fotos und Gestaltungsbeispielen.
Insbesondere Architekten und Innenarchitekten sollen so nicht nur ganz praktische Unterstützung bei der Auswahl koordinierender Qualitäten erfahren, sondern zu kreativen Bodengestaltung eingeladen werden: trendige Mustervarianten als Akzentfläche in Kombination mit einer zurückhaltenden Uni-Qualität, die Grundform der Fliese als gewolltes Designelement oder zur Zonierung der Fläche - zum Akzentuieren, Untergliedern oder Abgrenzen.
Das Designkonzept von "Mix & Match" macht deutlich, dass Teppichfliesen mehr als einfach nur funktionaler Bodenbelag sind. Sie können den Boden zum Experimentierfeld machen, und viele von ihnen bestehen zu einem Großteil aus Recyclingmaterial und sind damit für Projekte geeignet, bei denen besonderer Wert auf nachhaltiges Bauen gelegt wird.
Weitere Informationen zu Mix & Match können per E-Mail an InterfaceFLOR angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Graue Teppichfliesen aus 100 Prozent recyceltem Nylongarn (29.8.2011)
- Ruhrpott-Teppichdesigner begeistert die Stars (17.11.2010)
- Vorwerk Teppich „Projection Tour“ im November 2010 (2.11.2010)
- Bodenbeläge auf der BAU 2011 ... und die Qual der Wahl (23.10.2010)
- Balta Group kauft die Fußbodenbelag-Aktivitäten der Domo Group (17.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Inspirationsquelle für die Fußbodengestaltung (17.5.2010)
- Trockenes Klebstoffsystem für Böden, Treppen, Sockelleisten (17.5.2010)
- Transflooring by Vorwerk: "Verwandlung von Böden in Welten" (6.2.2010)
- Strapazierbarer Jacquard-Webteppichboden aus recycelten Fasern (6.2.2010)
- Forbo Flooring führt Flotex Kollektion ein (5.2.2010)
- Gesunde Rücken für Teppichböden (5.2.2010)
- Nachhaltigkeitspreis u.a. für Bau-Fritz, InterfaceFlor und Viessmann (16.11.2009)
- Sisalboden - konsequent ökologisch (9.9.2009)
- Transparenter Schutz für beanspruchte Böden im Klinik- und Pflegebereich (9.9.2009)
- TacTiles: Haftetiketten für Teppichfliesen (1.7.2009)
- Vorwerk und Hadi Teherani in gemeinsamer (Teppich)Mission (21.5.2009)
- Decoelast - weich wie Teppich, hygienisch wie Kunststoffböden (27.1.2009)
siehe zudem:
- Teppichboden, elastischer Bodenbelag und Bodenbeläge bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge, Teppichboden und Innenausbau bei Amazon