Neues Gips Panel von Uponor für die Flächentemperierung
(3.5.2011;
ISH-Bericht) Das
neue Uponor Gips Panel, das zunächst in Österreich Premiere feiern wird, vereint die Verarbeitungsvorzüge einer Gipskartonplatte
mit den Vorteilen einer Flächenheizung und
Das bewährte Uponor PE-Xa-Rohr der Dimension 9,9 x 1,1 mm ist zur Heizung und Kühlung bereits in die faserverstärkten und schwer entflammbaren Panels integriert. Die geringe Putzüberdeckung des Systems unterstützt die oberflächennahe Abgabe der Heiz- und Kühlleistung. Für die aktiven Gips Panels gibt der Hersteller an eine ...
- Heizleistung von maximal 90 W/m² sowie
- eine Kühlleistung von maximal 60 W/m².
Die Gips Panels bestehen aus einer 15 Millimeter starken, faserverstärkten Gipskartonplatte und einer darüber befindlichen 27 Millimeter starken Wärmedämmung aus expandiertem Polysterol (EPS). Das aktive Panel wird angeboten in den Größen ...
- 500 x 1200 mm,
- 1000 x 1200 mm und
- 2000 x 1200 mm.
Das dazu passende passive Panel (ohne PE-Xa-Rohr) als Blindelement für Passstücke hat eine Größe von 2000 x 1200 mm. Das Gips Panel ist in der Verarbeitung mit einer herkömmlichen Gipskartonplatte vergleichbar.
Das Uponor Gips Panel wird direkt auf die Unterkonstruktion geschraubt. Entsprechend der definierten Heiz- oder Kühlleistung können Flächen von 15 bis 25 m² von einer Verteilleitung der Dimension 20 mm im Tichelmannsystem angeschlossen und mit Heiz- oder Kälteträgermedien versorgt werden.
Die Verteilerleitung und die Rohre des aktiven Panels werden mit der Uponor Quick & Easy-Technik verbunden. Anschluss und Verbindung verbergen sich hinter dem Panel, deshalb sind keine Anlagenkomponenten sichtbar. Zudem können andere haustechnische Installationen wie Brandschutzelemente, Belüftung und Beleuchtung integriert werden.
Das Gips Panel wird von Uponor zunächst in Österreich auf den Markt gebracht. Eine spätere Markteinführung in Deutschland ist geplant.
Weitere Informationen zum Gips Panel können per E-Mail an Uponor angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Uponor GmbH
- Neues Nassputzsystem für die Flächenheizung und -kühlung (5.4.2011)
- EnergieSparRatgeber für Heizungssysteme vergleichen, Heizkostenvergleich, ThermostatCheck, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber
- Erste Umwelt-Systemdeklarationen (ESD) von der Gipsindustrie für Innenwände (23.5.2013)
- Gips-Datenbuch, das Standardwerk zu Gips und Gipsprodukten, vollständig überarbeitet (7.5.2013)
- Uponor Renovis: Flächenheizung in Trockenbauweise mit bis zu 120 W/m² Heizleistung (16.4.2013)
- Videobeitrag zeigt Funktionsweise, Einbau und Anschluss der Unitherm-Flächenheizung (22.1.2013)
- Passive Kühlung mit Erdwärmekorb und Umwälzpumpe (30.11.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Akustikheiz-/-kühldecke von Rehau (3.5.2011)
- Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem (2.5.2011)
- RLT-Gebäudetechnik-Multitalent von Hadi Teherani und Trox (2.5.2011)
- aquatherm-climasystem wird zum Design-Klimasystem h2c (2.5.2011)
- Neues Nassputzsystem für Flächenheizung und -kühlung (5.4.2011)
- Kleinflächenregelstation für die Umrüstung von Heizkörper auf Flächenheizung (5.4.2011)
- Flexibleres Polybuten-Rohr für die Fonterra-Flächenheizung von Viega (5.4.2011)
- Sanco-Kupferrohre ab 2012 ausschließlich mit neuen Abmessungen (21.3.2011)
- Neuer technischer Gesamtkatalog Haustechnik von Uponor (30.11.2010)
- Neue Planungsunterlage für Zehnder Carboline Decken-
Heiz-/-Kühlsystem (25.10.2010) - Klimadecken mit Spannbeton-Fertigteilen (30.6.2010)
- FIA Forschungsbericht: Heizen und Kühlen mit Niedrigexergie (17.2.2010)