Neubau für die Sammlung des Vitra Design Museums
(15.6.2014) Das Vitra Design Museum verfügt über eine der weltweit größten MöbelÂdesign-Sammlungen mit mehr als 6.000 Möbeln, über 1.000 Leuchten und mehreren Nachlässen bedeutender Designer - wie z.B. Charles und Ray Eames, Verner Panton und Alexander Girard. Bislang war die Sammlung nicht für die Öffentlichkeit zugängÂlich. Das soll sich ändern.
Auf dem Vitra-Campus entsteht ein neues Gebäude, in dem ein Teil der Sammlung dauerhaft präsentiert werden kann. Der Neubau wurde von den Basler Architekten Herzog & de Meuron entworfen, die Eröffnung ist für Ende 2015 geplant.

Die in dem neuen Sammlungsgebäude präsentierten Objekte sollen - im Sinne einer „inszenierten Sammlung“ - einen umfassenden Einblick in die Geschichte des MöbelÂdesigns bieten. Auch kleinere Flächen für Wechselausstellungen zu sammlungsbezoÂgenen Themen, ein Café und ein Shop sowie Einblicke in weitere Depotflächen des Museums werden im Zuge des Neubaus entstehen. In dem von Frank Gehry entworÂfenen Gebäude für das Vitra Design Museum werden weiterhin große WechselausÂstellungen gezeigt.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- BDIA Handbuch Innenarchitektur 2014/2015 mit 22 Projektvorstellungen erschienen (18.5.2014)
- Interior Innovation Award 2014 vergeben (13.1.2014)
- Vitras „Ampelphase 6“ zum Thema „Einblicke / Ausblicke“ (4.8.2013)
- VitraHaus in Weil am Rhein erhält "Sprinkler Protected"-Auszeichnung (26.9.2011)
- Etwas Besonderes: Dachabdichtung für's VitraHaus (24.6.2010)
siehe zudem:
- Möbel, Architektur-Magazin und Design Magazin bei Baulinks