Baulinks -> Redaktion  || < älter 2014/1601 jünger > >>|  

Neue Taktung für den Wissenskompass der Bernhard-Remmers-Akademie

(24.9.2014) Mit dem 28. Info-Tag „Gebäudeinstandsetzung“ beginnt bei Remmers die Seminarsaison 2015. Zwischen Janu­ar und Dezember bietet die Bernhard-Remmers-Akademie ins­gesamt 24 Seminare an rund 100 Terminen an. Das Seminar­angebot wird von erfahrenen Experten gestaltet und richtet sich an Planer, Denkmalpfleger und Handwerker aus der Bau-, Holz- sowie Bodenbranche.

Zur Erinnerung: Die Bernhard-Remmers-Akademie gemeinnüt­zige GmbH ist eine gemeinsame Initiative des Handwerks, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Firmengründers Bernhard Remmers. Ihr Ziel ist es, aktuelles Wissen zu attrak­tiven Rahmenbedingungen bereitzustellen.

Zu den Neuheiten des Wissenskompass 2015 zählen u.a. ein Innenlack-Workshop, der sich mit den Vorzügen von Wasserlacken befasst, sowie ein Seminar zu Holzfens­tern und Holztüren. Bewährte Bausteine der Fortbildungspalette sind das Fachforum Schimmelsanierung und der Info-Tag Gebäudeinstandsetzung. Nach dem Erfolg der Pilotveranstaltung im Jahr 2014 wird die Seminarreihe „Energieberater Kompakt“ in Hannover, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt und Karlsruhe fortgesetzt. Die Zerti­fizierungslehrgänge „Sachverständiger für Bauwerksabdichtung“ und „Sachverständi­ger für Schäden an Gebäuden und Gebäudeinstandsetzung“ runden das Angebot ab. Noch in Planung befindet sich der 3. Innendämmkongress, der im Frühjahr 2015 in Dresden stattfinden soll.

 â€žWissen schafft Werte.“ sagt Akademie-Geschäftsführer Andreas Paul. „Unser Semi­nar- und Weiterbildungsprogramm 2015 hält neben Tagesveranstaltungen mehrtägige modulare Zertifizierungskurse für Experten bereit. Damit bedienen wir die Nachfrage nach hochwertiger Bildung in der Baubranche.“

Der „Wissenskompass“ kann per E-Mail an Bernhard-Remmers-Akademie kostenlos angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2022 ARCHmatic - Alfons Oebbeke (XING, linkedin)