Vintage-Beleuchtung mit Osram Edition 1906: Lampenklassiker mit Schirm und LED-Technik
(20.7.2018;
Light+Building-
Die vielleicht auffälligste Erweiterung der Edition 1906 sind aber die Schirme. Wer schon über eine „PenduLum“-Leuchte aus der Edition 1906 verfügt, bekommt jetzt mit den vier neu erschienenen Lampenschirmen neue Optionen zur Variation. Alle sind aus Aluminiumblech gefertigt, mit seidenmatter Oberfläche.
- Der schmale Schirm „Cup“ (140 mm), der flachere, breite „Radar“ (320 mm) und der konische „Cone“ (219 mm) sind außen schwarz und innen entweder weiß oder goldfarben.
- Den Käfigschirm „Cage“ mit 239 Millimetern Durchmesser gibt es entweder komplett schwarz oder gold.








Lampen in Übergrößen mit spiralförmigem Filament
Mit den 16 neuen LED-Filament-Lampen setzt Ledvance die Edition 1906-Tradition fort, wonach bereits das Leuchtmittel selbst ein Hingucker ist. Besonders auffallend sind im brandaktuellen Portfolio ...
- die Übergrößen mit 30 cm Länge und 20 cm Durchmesser sowie die
- spiralförmigen LED-Filamente.
Auch die etwas kleineren neuen Modelle fallen durch ihr Filament in Form einer Doppelhelix im eingeschalteten wie im ausgeschalteten Zustand als Designstücke auf. Mit immerhin auch noch 17,8 cm Länge und 12,5 cm Durchmesser als „Globe“ (Bild rechts), und in der Form „Edison“ mit 14 mal 6,4 cm können sie auch besonders attraktiv mit dem Schirm Cage kombiniert werden.
Besondere Formen für besondere Einsätze
In ähnlichen Größendimensionen kommen auch die 7 Lampen in Sonderformen mit E27-Sockel auf den Markt. Sie erscheinen etwa als geschliffener Edelstein, oder in Stern- oder in Herzform:
Zusätzlich gibt es 1906-Lampen auf wiederholten Kundenwunsch ab Sommer erstmals auch mit E14-Sockel. Während diese alle den gewohnten Goldton im Glas haben, ist die Lampe „Globe Mirror Black“ in Klarglas gefertigt und mit einem mattschwarzen Häubchen abgedunkelt. Zur indirekten Beleuchtung ist diese Lampe besonders mit den Schirmen Radar und Kone eine extrem schicke Kombination. Und auch die ganz neue Tischleuchte „Table“ aus der Edition wird mit dieser Lampe im Handumdrehen zum Design-Objekt.
In der Edition
1906-Designsprache und mit den gleichen Materialien bringt
Ledvance erstmals auch Leuchten für PAR16-
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- LEDtube als kompatibler Ersatz für T8-Leuchtstoffröhren (20.7.2018)
- EyeComfort: Neues Logo von Philips Lighting für den Seh-Komfort (20.7.2018)
- 56 Seiten: „LED: Grundlagen - Applikation - Wirkung“ (18.7.2018)
- Unser (schattiges) Wissen über Leuchten, Lampen und Licht (18.7.2018)
- LED-Lampen mit Stepdimming lassen sich mit konventionellen Lichtschaltern dimmen (2.11.2016)
- Osram verkauft Lampengeschäft „Ledvance“ nach China (26.7.2016)
- EU-Verbot für 230-Volt-Halogen-Reflektorlampen (17.6.2016)
- „Warm Dimming“ mit iGuzzinis neuer Laser-Produktfamilie (28.5.2016)
- Vollglas-LED-Lampen im Retro-Look dank LED-Filamenten (23.5.2016)
- Neue Lampe zum Wohlfühlen von der FH Aachen (12.1.2016)
- LEDcandle und LEDluster: Neue LED-Leuchtmittel speziell für Kronleuchter (30.10.2013)
- Glühlampe ab 1. September weiter auf dem Rückzug (22.8.2010)
siehe zudem:
- Leuchtmittel und dekorative Leuchten im Licht Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu Beleuchtung bei Baubuch / Amazon.de