Exzentrischer Strahler von Delta Light: Pion
(23.7.2020) Charakteristisch für Delta Lights neuen Strahler ist sein konisches Gehäuse. Der Pion eignet sich für die Decken- und Wandaufbaumontage, den Halbeinbau sowie den Einsatz an den hauseigenen magnetischen Stromschienen.
Ein exzentrisches Rotationssystems (ERS) ermöglicht es, den Pion um maximal 355° zu drehen und bis 90° zu schwenken. Damit kann die Leuchte jeden gewünschten Bereich eines Raumes erhellen. Der Strahler legt es aber nicht nur darauf an, die Blicke auf irgendetwas im Raum zu lenken: Er selber ist mit seinem selbstbewussten Auftritt auch ein Eyecatcher - dazu tragen nicht zuletzt die möglichen Farbkombinationen aus Schwarz, Weiß und Gold bei.
Die Aufbau-Variante umfasst auch eine Box für den Treiber, die gleichzeitig als Montagesockel dient. In verschiedenen Abmessungen kann dieser bis zu drei Strahler aufnehmen. Auf diese Weise kann ein Raum mit unterschiedlichen Abstrahlwinkeln (25° / 30°) und optional mit jeweils zwei Lichtfarben (2.700 K / 3.000 K) inszeniert werden:



Die Halbeinbau-Variante und der Stromschienen-Strahler verfügen über die gleichen Optik-Eigenschaften, so dass insgesamt alle Lichtköpfe vergleichbares Licht abgeben.
Weitere Informationen zum
Pion-Strahler-Programm können per
E-Mail an Delta Light angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Artemide kündigt neue Leuchte Zephyr von Carlo Colombo an (23.4.2024)
- Deltalight mit Produktneuheiten auf der Light+Building 2024 (23.4.2024)
- Regiolux Downlights: Changy für Neubau und Sanierung (5.10.2023)
- iGuzzini: Überraschendes Licht für den Interims-Konzertsaal der Isarphilharmonie (5.10.2023)
- Neues Licht für St. Paulus in Künzelsau (4.10.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Evolution à la Sattler als abgependelte Lichtskulptur oder Spots (23.7.2020)
- Neue Downlights von Esylux für DALI und 230 V mit integriertem Präsenz- oder Bewegungsmelder (22.7.2020)
- Flexibles Lichtkonzept von Erco für eine wache, jung gebliebene Kommunikationsagentur (10.10.2019)
- Licht aus dem „Off“ mit den neuen Deckenleuchten Q One und Q Four von Nimbus (10.10.2019)
- Selbst Downlights haben hohes optisches Gestaltungspotential (24.7.2018)
siehe zudem:
- technische Leuchten im Licht-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Beleuchtung bei Baubuch / Amazon.de