PCI-System für die Sanierung von direkt nutzbaren Böden
(2.7.2024) Die PCI Augsburg GmbH stellt Systeme zur Sanierung von direkt nutzbaren Böden vor. Dabei geht es um gewerblich genutzte und private Bodenflächen im Innenbereich sowie die Bodensanierung von Garagen und Balkonen im Außenbereich.
Im Mittelpunkt der Jahreskampagne „PCI ist Trumpf – so sanieren Gewinner” stehen verschiedene Systemlösungen mit aufeinander abgestimmten Produkten für die Sanierung, Renovierung und Modernisierung.
Der vierte Themenschwerpunkt der Jahreskampagne befasst sich mit der Sanierung von direkt nutzbaren Bodenflächen im Innen- und Außenbereich. Dies umfasst die Sanierung von gewerblichen Böden, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind, wie Lagerhallen und Werkstätten, sowie Bodenflächen in Privaträumen und die Sanierung von Garagen- und Balkonböden.
System direkt nutzbare Bodenbeschichtungen
Dieses System ist im trockenen Innenbereich direkt nutzbar. Es eignet sich für beanspruchte Bereiche, z.B. bei höherer Belastung durch Fahrverkehr, und sorgt für einen sicheren, tragfähigen und verschleißfesten Untergrund. Dank des leichten Verlaufs können die Produkte mit wenig Aufwand eingebracht werden. Da ein zusätzlicher Oberbelag nicht notwendig ist, sparen Verarbeiter sowohl Zeit als auch Geld auf der Baustelle. Die Versiegelung mit PCI Zemtec Top bietet zusätzlichen Oberflächenschutz.
- Grundierung: PCI Gisogrund 404 (Spezial-Haftgrundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen)
- Bodenspachtelung: PCI Zemtec 1K (Zement-Bodenausgleich für Wohnungs- und Gewerbebau), alternativ PCI Zemtec 180 (Fließestrich-Fertigmörtel für direkt nutzbare Zementestriche
- Kopfversiegelung: PCI Zemtec Top (2K-wässrige PU-Versiegelung für PCI Zemtec-Böden)
Sanierung von Garagen und Böden im Außenbereich
Unversiegelter Estrich oder Betonboden erleidet im Laufe der Zeit zwangsläufig Schäden durch mechanische Belastungen beim Befahren, Hitze und Frost, Nässe, Tausalz oder Ölablagerungen.
Dieses System ermöglicht die direkte Nutzung des sanierten Bodens im freibewitterten Außenbereich sowie im zeitweise feuchten oder nassbelasteten Innenbereich. Dank seiner Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Frost-Tausalz und Dauernässe eignet es sich für die dauerhafte Anwendung im Außenbereich. Es kann auf Gefällen von bis zu 2% eingesetzt werden, wobei das Gefälle erhalten bleibt. Auch bei dieser Systemlösung profitieren Verarbeiter von Zeit- und Kostenersparnis auf der Baustelle, da kein zusätzlicher Oberbelag notwendig ist. Wenn ein separater Oberflächenschutz gewünscht ist, kann mit PCI Zemtec Protect imprägniert werden. Diese Systemlösung verzichtet auf den Einsatz von Reaktionsharzen und ist daher nachhaltig.
- Boden-/Wandspachtelung: PCI Nanocret R4 PCC (hochfester Instandsetzungsmörtel für Betonbauteile an Boden, Wand und Decke)
- Reparaturmörtel: PCI Repafast Fluid (fließfähiger Reparaturmörtel für Verkehrsflächen und Industrieböden)
- Grundierung: PCI Gisogrund 404 (Spezial-Haftgrundierung auf saugenden und nicht saugenden Untergründen)
- Beschichtung: PCI Zemtec Outdoor (zementäre Beschichtung für Wohnungs- und Gewerbebau), optional PCI Farbchips 05 (Kunststoff-Farbflocken zum Einstreuen in Bodenbeschichtungen)
- Imprägnierung: PCI Zemtec Protect (2K-wässrige Silikat-Imprägnierung für mineralische Böden)
Weitere Informationen sind in der PCI-Broschüre „Bauwerke sicher sanieren” zu finden.
Weitere Informationen können per E-Mail an PCI Augsburg GmbH angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Reines Pilsener dank StoFloor Food PU 205 SR von StoCretec (10.12.2024)
- Remmers neue Bodenlösungen für die Getränke- und Lebensmittelindustrie (10.12.2024)
- Digitale Werkzeugkiste für das bodenlegende Handwerk: Uzin Utz launcht „go App” (10.12.2024)
- Emissionen aus Werkstoffen und Bauprodukten - Drei Broschüren zum Thema Emicode (6.11.2024)
- Sika: Beratung und Lösungen für Bau des Teilchenbeschleunigers FAIR (2.10.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue PCI-Broschüren „Fliesen sicher sanieren” und „Bauwerke sicher sanieren” (26.6.2024)
- Westwoods Wecryl Oberflächenschutzsystem nach TR Instandhaltung Teil 2 geprüft (19.6.2024)
- Sika und PCI - Neuaufstellung des Handelsgeschäfts (7.3.2024)
- Neuer Textilbelagskleber Thomsit T 420 (9.1.2024)
- Flexibler und haftstarker SMP-Kleber von PCI Augsburg (9.1.2024)
- PCI Nanolight in neuer Rezeptur und mit verbesserten Verarbeitungseigenschaften (9.6.2023)
- Thomsit-Renoviersystem erlaubt Parkettverlegung auf Untergründen mit erhöhter Restfeuchte (8.3.2023)
- PCI Nanorapid – erster verformungsfähiger Fliesenkleber in CSA-Technologie (1.3.2023)
- Neuer Flexkleber von Mapei soll keine Auswirkungen auf den Klimawandel haben (1.3.2023)
- Neuer Natursteinmörtel von Schomburg für Schichtstärken bis 30 mm (1.3.2023)
siehe zudem:
- Sanieren, Restaurieren, Modernisieren (SanReMo) im Baustoff-Magazin bei BAULINKS.de
- Literatur / Bücher über Gebäudesanierung bei Baubuch / Amazon.de