Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0988 jünger > >>|  

Rehau: Neues Kühl-/Heizdeckensystem mit Gewerketrennung

(21.7.2025) Das Kontaktdeckensystem Rautherm Neo Contact von Rehau eignet sich zum Kühlen wie auch zum Heizen und hat eine Kühlleistung von 75 W/m². Das System kann in nahezu allen Gebäudetypen eingesetzt, eine effiziente Lösung für angenehme Raumtemperaturen an, ohne Zugluft bieten.

Das neueste Mitglied im Bereich Flächenheizung/-kühlung von Rehau ist die Kühl-/Heizdecke Rautherm NEO Contact mit einer hohen Kühlleistung von 75 W/m². (Bild: Rehau) 

Vorgefertigte Deckenmodule

Dank vorgefertigter Deckenmodule lässt sich das Deckensystem schnell installieren – auch bei komplexen Raumgeometrien lässt sich ein hoher Belegungsgrad erreichen, da verschiedene Modullängen von 1,0 bis 4,5 m, die in Schritten zu 25 cm angeboten werden. 

Das System verfügt über asymmetrische Modulhalter, mit denen sich die Deckenmodule einfach und schnell in die Unterkonstruktion einhängen lassen. Zwischen Installation und Trockenbau ist somit eine Gewerketrennung möglich. Dies kann den Installationsvorgang verkürzen. Die Montage des Systems mit der Anbindung wird vom Fachgewerk Sanitär, Heizung, Klima (SHK) übernommen. Die vom Trockenbau-Gewerk erstellte Metall-Unterkonstruktion muss nicht mehr angepasst werden, da die Asymmetrie des Modulhalters genügend Spiel bietet und das Einhängen ohne Probleme möglich sei. 

Das System verfügt über asymmetrische Modulhalter, mit denen sich die Deckenmodule einfach und schnell in die Unterkonstruktion einhängen lassen. (Bild: Rehau) 

Modulverbindung

Die Module werden mit dem Steckverbinder Rautherm Neo Easy Push 10 werkzeuglos miteinander verbunden. Hierfür steckt der Installateur das Rohr von Hand in die Kupplung und kontrolliert die Einsteckhilfe über das transparente Gehäuse.

Mit dem Rautherm Neo Easy Push 10, dem Steckverbinder des Systems, werden die Module untereinander verbunden. (Bild: Rehau) 

Einsatzmöglichkeiten

Im Nicht-Wohnbau, Wohnbau und bei Light-Commercials lässt sich die Heiz-/Kühldecke vielseitig einsetzen und arbeitet dabei – anders als Klimaanlagen – sehr geräuschlos. Zudem eignet sie sich für akustische sowie nichtakustische Gipskarton-Deckenflächen. Die Raumtemperatur lässt sich durch die Rehau Einzelraumregelungen Nea uns Nea Smart 2.0 steuern. 

Mit Rautherm Neo Contact können große Flächen mit vergleichsweise moderaten Betriebstemperaturen genutzt werden. Das System lässt sich zudem mit reversiblen Wärmepumpen betreiben.

Weitere Informationen können per E-Mail an Rehau angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

ausgewählte weitere Meldungen:

siehe zudem:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH