Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1013 jünger > >>|  

Bosch bringt erstmals Messtechnik fürs Elektrohandwerk auf den Markt

(24.7.2025) Erstmals bietet Bosch mit seinen fünf neuen elektrischen Prüfgeräten eine Messtechnik speziell für Profis im Elektrohandwerk an. Künftig sind alle notwendigen Werkzeuge aus einer Hand erhältlich, von isolierten Handwerkzeugen über Messtechnik und Elektrowerkzeuge wie Schrauber und Bohrmaschinen bis hin zu Spezialgeräten wie dem neuen akku-hydraulischen Trio aus Presswerkzeug, Kabelschneider und Lochstanze. Das neue Sortiment umfasst einen berührungslosen Spannungsprüfer, einen zweipoligen Spannungstester, zwei Strommesszangen sowie ein digitales Multimeter.

Robuster Helfer für den Elektriker-Werkzeugkoffer. (Bild: Bosch) 

Dank der hohen Schutzart (IP54 bis IP67) und dem stoßabsorbierenden gummierten Gehäuse sind die Geräte besonders robust und auch für raue Arbeitsumgebungen auf der Baustelle geeignet. 

Neues Messtechnik-Sortiment: Elektrische Prüfgeräte für Profis. (Bild: Bosch) 

Spannungsprüfer und Spannungstester

Mit dem Spannungsprüfer GVD 1000-17 Professional können berührungslose und schnelle Spannungsprüfungen an z.B. Steckdosen oder Sicherungskästen erfolgen: Das Gerät gibt ein Vibrations-, Signalton- und Blinksignal von sich, sobald es sich einer Wechselstromquelle mit bis zu 1.000 V nähert. Dieser Prüfer verfügt über zwei Modi: den High Mode für 90 bis 1.000 V und den Low Mode, der auch empfindlichere Stromquellen von 24 bis 1.000 V misst. 

Sowohl beim Start als auch im laufenden Betrieb überprüft das Gerät automatisch seine Funktion, um die Sicherheit zu erhöhen. Durch die Schutzart IP67 ist es gegen Staub und Wasser geschützt. Für einen zusätzlichen Arbeitskomfort verfügt das Gerät über einen Gürtelclip und eine integrierte Taschenlampe. 

Auf Nummer sicher mit dem Spannungsprüfer GVD 1000-17 Professional. (Bild: Bosch) 

Neben dem Spannungsprüfer ermöglicht der Spannungstester GVT 1000-15 Professional die Messung von Wechsel- als auch Gleichspannung bis zu 1.000 V. Durch akustische und visuelle Signale sowie durch Vibrationsfeedback erfolgt hier die Spannungsanzeige. 

Dank einer zweipoligen Messung kann zudem auch die Spannungsfreiheit zuverlässig festgestellt werden. In größeren Schaltschränken erleichtert ein 125 cm langes Kabel die Arbeit. Die Sicherheit bei der Nutzung wird hier durch einen integrierten Selbsttest erhöht. Das Gerät lässt sich auch einhändig bedienen, verfügt über eine Taschenlampe und ist gemäß der Schutzart IP65 gleichermaßen gegen Staub und Wasser geschützt. 

Präzise Prüfung und Fehleranzeige

Eine präzise Messung elektrischer Größen wie Wechselstrom, Spannung und Widerstand ist durch die Strommesszangen GFM 1000-15 Professional und GMC 600-15 Professional möglich. Die Geräte besitzen jeweils integrierte LCD-Anzeigen mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund, sodass auch bei Dunkelheit eine gute Lesbarkeit gewährleistet wird. Betreiben lassen sich beide Geräte dank der „Dual-Power”-Funktion sowohl mit AA-Batterien als auch mit einem optionalen Lithium-Ionen-Akku, der über USB-C aufladbar ist. Beide Geräte sind IP54-zertifiziert und haben einen Falltest aus zwei Metern Höhe bestanden, sodass sie staub- und spritzwassergeschützt sind. 

Präzise Prüfung und Fehleranalyse. (Bild: Bosch) 

Mit der geschlossenen Messzange GMC 600-15 Professional lassen sich Wechselstrom mit 600 A sowie Spannungen bis zu 600 V (AC/DC) und Widerstände bis 40 Megaohm (MΩ) messen. Mit der offenen Zange GFM 1000-15 Professional können Wechselstrom bis 200 A, Spannungen bis zu 1.000 V und Widerstände bis 60 MΩ gemessen werden. 

Auch diese beiden Geräte verfügen über eine integrierte Taschenlampe und eine berührungslose Spannungsprüfung. Separat zu den Geräten ist die magnetische Aufhängung MH 1 Professional erhältlich, die für diese beiden Geräte kompatibel ist. 

Vereinfachte Handhabung durch invertiertes Display, Magnetaufhängung und „Dual-Power”-Funktion. (Bild: Bosch) 

Exakte Messungen

Umfangreiche Messfunktionen für den professionellen Einsatz bietet das digitale Multimeter GDM 600-15 Professional: er misst Spannungen bis 600 V, Ströme bis 10 A (AC/DC) Widerstände bis 40 MΩ sowie zusätzliche Größen wie Frequenz, Kapazität, Millivolt und Durchgang. Dank rutschfestem Ständer lässt sich das Werkzeug aufstellen oder mit der optional erhältlichen magnetischen Aufhängung MH 1 Professional an allen Metallflächen befestigen. Es verfügt wie auch die Strommesszangen über eine integrierte LCD-Anzeige und eine „Dual-Power”-Funktion. Auch hier ist das Gerät durch die Schutzart IP65 staub- und spritzwassergeschützt und übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe. 

Exakte Messungen bis ins kleinste Detail. (Bild: Bosch) 

Alle fünf neuen Messgeräte sind ab sofort erhältlich. Bosch plant, das Messtechnik-Portfolio für Elektriker sukzessive weiter auszubauen.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH