Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1266 jünger > >>|  

Rademacher SmartHome Box unterstützt offenen Matter-Standard

(10.9.2025) Das Smart-Home-System von Rademacher wurde für den herstellerübergreifenden Matter-Standard geöffnet. Mit dem Software-Update 5.9 unterstützt die SmartHome Box ab sofort den offenen Verbindungsstandard. Bestehende Installationen können flexibel um Matter-kompatible Geräte erweitert werden, und Fachbetriebe plattformübergreifende Smart-Home-Lösungen anbieten.

Übersicht der Matter-kompatiblen Smart-Produkte (Bild: Delta Dore Rademacher) 

Matter verbindet kompatible Geräte verschiedener Hersteller über LAN, WLAN und Thread. Dadurch lassen sich neben Rademacher-Produkten auch weitere kompatible Geräte in die Hausautomation integrieren. Die SmartHome Box fungiert als Bridge, und über etablierte Plattformen wie Amazon Alexa, Apple Home, Google Home oder Samsung SmartThings können die Geräte zentral gesteuert werden.

Die Einbindung erfolgt über standardisierte Matter-Protokolle. Rademacher-Produkte können per QR-Code oder numerischem Code in Drittsystemen genutzt werden. Das Update 5.9 unterstützt zunächst die in der Matter-Spezifikation definierten Gerätetypen, insbesondere Sicht- und Sonnenschutzprodukte sowie Aktoren. Weitere Gerätekategorien wie Thermostate und Sensoren sollen schrittweise folgen.

Das Update ist ab sofort für alle Nutzer der neuesten SmartHome-Box-Generation verfügbar. Fachpartner erhalten detaillierte Informationen zur Integration über die Rademacher-Kanäle.

Weitere Informationen können per E-Mail an Delta Dore Rademacher angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH