RIB Unite 2025: Neue KI-gestützte Funktionen in RIB 4.0
(29.9.2025) Im Rahmen der Kundenveranstaltung RIB Unite am 23. und 24. September 2025 im Goldberg[Werk] in Fellbach bei Stuttgart konnten mehr als 250 Teilnehmer aus dem europäischen Bauwesen begrüßt werden. Aktuelle Entwicklungen rund um die digitale Transformation in Bauprojekten wurden vorgestellt sowie eine neue, KI-gestützte Ergänzung zur Plattform RIB 4.0.
Erweiterungen in RIB 4.0
Die neue Produktgeneration umfasst eine integrierte Software-Plattform mit erweitertem Kalkulationssystem, durchgängiger Verzahnung der Einkaufsprozesse und verbessertem Projekt-Controlling.
Rolf Helmes, Chief Product Officer bei RIB: „Mit unserem Kalkulationsmodul haben wir einen großen Schritt nach vorn gemacht. Es ist intelligenter, schneller, einfacher zu handhaben und dabei maßgeschneidert für die Belange des deutschen Marktes. Das bedeutet mehr Kontrolle und detailliertere Einblicke für Kalkulatoren. 2026 wollen wir mit der KI-unterstützten Kalkulation noch wesentlich weiter sein und mehr Genauigkeit vom ersten Tag an möglich machen.”
- Site-to-Office Collaboration Solution: Echtzeit-Verknüpfung aller Projektbeteiligten entlang der Wertschöpfungskette Bau.
- Mobile-first-Workflows für direkte Rückmeldungen von der Baustelle
- Versionskontrolle mit Archivfunktion
- KI-Assistent für Informationssuche, Aufgabensteuerung und Organisation
- Änderungsassistent mit rechtssicherer Nachverfolgbarkeit
- Integration in die RIB 4.0-Plattform für unmittelbaren Datenzugriff
Resonanz der Teilnehmer
Vertreter aus Bauunternehmen und Projektentwicklung hoben die Bedeutung der vorgestellten Lösungen hervor. Insbesondere die Integration der Collaboration Solution gilt als Beitrag zur unternehmensübergreifenden Digitalisierung bis auf die Baustelle. Vorteile wurden vor allem in der Reduktion von Missverständnissen durch Versionskonflikte, in höherer Transparenz sowie in der Vermeidung von Nachträgen gesehen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- Sälzer veröffentlicht Whitepaper zum KRITIS-Dachgesetz (4.9.2025)
- Aktuelles Whitepaper der ORCA Software: „Baurecht in der Praxis” (1.9.2025)
- Solar-Computer lädt zur Online-Messe 2025 ein (1.9.2025)
- Neues BKI-Fachbuch „Objektdaten Freianlagen – Band F10” (27.6.2025)
- BKI Kostenplaner 2025: Neue BKI-Baukosten-Datenbanken und BIM-Schnittstellen für CAD und AVA (17.3.2025)
- BKI Fachbücher: Baupreise kompakt 2025 (6.1.2025)
siehe zudem: