Haro Carré Parkett mit sichtbaren Jahresringen und Stirnholzmaserungen
(3.11.2025) Die Hamberger Flooring GmbH & Co. KG (Haro) hat mit Carré ein Parkett vorgestellt, das Stirnholz in quadratischen Elementen kombiniert und für den Einsatz im hochwertigen Innenausbau entwickelt wurde. Das Parkett Carré zeichnet sich durch sichtbare Jahresringe und markante Stirnholzmaserungen aus.
Gestaltung und Oberflächenbild
Die quadratische Form der Elemente erzeugt ein charakteristisches Flächenbild. Durch die Anordnung der Stirnholzblöcke entsteht eine Oberfläche mit lebendiger Struktur, die für den Einsatz sowohl in modernen als auch klassischen Raumkonzepten vorgesehen ist.
Technischer Aufbau
Haro Parkett Carré verfügt über eine 4,2 mm starke Nutzschicht, die gegen Druck und Abrieb schützt. Der dreischichtige Aufbau erhöht die Formstabilität. Mit einem Wärmedurchlasswiderstand von 0,14 m² K/W ist Carré für die Verlegung auf Fußbodenheizungen geeignet. Die Nutzschicht aus quer zur Faser geschnittenen Eichenblöcken sorgt für hohe Belastbarkeit. Haro gibt für den Einsatz im Wohnbereich eine Herstellergarantie von 30 Jahren.
Oberflächenbehandlung und Farbvarianten
Die Oberfläche wird in verschiedenen manuellen Arbeitsschritten veredelt. Zur Auswahl stehen das Oleovera-Naturöl, das atmungsaktiv ist, sowie die PermaDur-Versiegelung mit hoher Strapazierfähigkeit. Insgesamt stehen fünf Farbvarianten zur Verfügung, darunter klassische Eiche, antikbraun und silbergrau.
Nachhaltigkeitsaspekte
Das Parkett Carré wird in Deutschland gefertigt, unter Einsatz europäischer Hölzer. Die Produktion ist nach PEFC sowie weiteren Umwelt- und Energiemanagementstandards (Blauer Engel, DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001:2011) zertifiziert.
Weitere Informationen können per E-Mail an Haro - Hamberger Flooring angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Parkettformate von Bauwerk für klassische und flächige Verlegemuster (16.6.2025)
 - Sorgfältige Restaurierung des historischen Tafelparketts im Schloss Dellmensingen (10.12.2024)
 - Pallmann: Parkettboden nach alten Postkarten restauriert (4.7.2024)
 - VDP informiert: Parkett im öffentlichen Raum (11.1.2024)
 - Fischgrätparkett der modernen und dynamischen Art aus der Schweiz (6.7.2022)
 
siehe zudem:
- Parkett / Holzboden im Fußboden-Magazin auf Baulinks
 - Literatur / Bücher über Parkett bei Baubuch / Amazon.de
 



