Fischgrätparkett der modernen und dynamischen Art aus der Schweiz
(6.7.2022) Kreative Parkettverlegungen - und allen voran das Fischgrätmuster - erleben seit einiger Zeit ein frisches Revival. Vor diesem Hintergrund hat der Schweizer Parketthersteller Bauwerk gezielt für kreative Musterverlegungen „Formpark“ entwickelt - und speziell für die Fischgrätverlegung die jüngsten Formate der Serie „Formpark Quadrato“ und „Formpark Rombico“.
Mit Quadrato lassen sich Fischgrätmuster im 90°-Winkel wie auch diverse andere Muster verlegen, Rombico eignet sich ideal für die Verlegung eines französischen Fischgrätparketts im dynamischeren 45°-Winkel. „Formpark“ ist ein 2-Schicht-Parkett mit einer 4 mm starken Nutzschicht aus europäischer Eiche.
Fischgrätverlegung für eine lebendige Optik
Auch die Bauherren einer modernen, sich über mehrere Etagen erstreckenden Wohnung in einem Amsterdamer Townhouse ließen sich für „Formpark Quadrato“ begeistern. Das Fischgrätparkett aus europäischer Eiche wurde sowohl in den Wohnbereichen und Fluren als auch in der Küche verlegt. Der cremefarbene, helle Holzfußboden mit gebürsteter Oberfläche steht in einem angenehmen Kontrast zu den schwarzen Fenster- und Türrahmen und einer dunkel gehaltenen Möblierung.
Inklusive Treppen aus einem Guss
Auch die Holztreppen wurden von Bauwerk Parkett am Schweizer Hauptsitz gefertigt. Sie haben die gleiche Farbe, Oberflächenbehandlung und den gleichen Glanzgrad wie der Parkettboden - wodurch sich nahtlose Übergänge schaffen lassen. Die Produktionstechnik von Bauwerk ermöglicht es zudem, die Treppenkanten ohne Verletzung zu „falten“ - für eine Treppe wie aus einem Stück Holz.
Weitere Informationen zu
„Formpark Quadrato“ und „Formpark Rombico“ können per
E-Mail an Bauwerk Parkett angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sorgfältige Restaurierung des historischen Tafelparketts im Schloss Dellmensingen (10.12.2024)
- Pallmann ist neues Fördermitglied des Parkettverbandes vdp (8.7.2024)
- Pallmann: Parkettboden nach alten Postkarten restauriert (4.7.2024)
- VDP informiert: Parkett im öffentlichen Raum (11.1.2024)
- Bauwerk Parkett stellt Parkettkollektion vor (11.1.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Haro baut 2-Schichtsortiment mit dem Parkettstab Classico für kleinere bis mittlere Räume aus (6.7.2022)
- Komplett überarbeitete Lindura-Holzböden von Meister mit u.a. antibakterieller Oberfläche (6.7.2022)
- Retro-Holzböden von Mafi im Stil vergangener Jahrzehnte (6.7.2022)
- Neuer SMP-Parkettkleber von Thomsit für die schnelle Baustelle (6.7.2022)
- Parkettöl von Biofa aus natürlichen Rohstoffen (6.7.2022)
- Weiße Naturholzdielenböden à la Mafi (2.2.2022)
- Tegernseer Diele löst Schober-Diele ab: 5 bis 14 m lang und in 16 Grundfarben aus einer Manufaktur (2.2.2022)
- Zweischicht-Parkettsortiment gemäß dem „EASY-Selling“-Konzept von Haro (6.5.2020)
- Fischgrätparkett im Used-Look: wirkt alt, ist aber neu und fußbodenheizungstauglich (13.8.2018)
- Darf Fischgrät auch etwas astig und/oder breiter sein? (13.8.2018)
- Mehr Originalität geht wohl kaum: Holzböden in Rohholz-Optik à la Bembé (11.3.2017)
siehe zudem:
- Parkett im Fußboden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Parkett bei Baubuch / Amazon.de