Dielen im Holzboden-Magazin
Eco Zertifikat für Hain Natur-Böden (5.9.2019)
In diesem Jahr erhielt die Hain Natur-Böden GmbH mit Sitz in Rott am Inn das Eco Zertifikat, mit dem schadstoff- und emissionsarme Innenraumprodukte ausgezeichnet werden. Das oberbayerische Unternehmen ist bekannterweise auf naturgeölte Holzböden spezialisiert. weiter lesen
Breite, aber vergleichsweise kurze Dielen neu von Hain (13.8.2018)
Derzeit steigt die Nachfrage nach breiten Dielen. Darum bietet die Parkettmanufaktur Hain neben ihren Langdielen künftig auch „XL Ambiente“-
Texas - auch als Landhausdiele von Haro rustikal (2.2.2018)
Mit der Landhausdiele Eiche Texas setzt Haro einen neuen Akzent in Sachen Rustikalität. Die lebendige, haptisch erlebbare Retro-Struktur sowie markante, manuell bearbeitete Rissbildungen machen die Texas-Diele haptisch wie optisch zu einem Eyecatcher - nicht nur für Texaner. weiter lesen
Mafis neue Lärche-Breitdiele: stark gebürstet, extrem gelaugt und thermisch gebacken (2.2.2018)
Als einziger Nadelbaum wirft die Lärche im Spätherbst ihre Nadeln ab. Darüber hinaus gehört der Baum zu den schwersten und härtesten einheimischen Hölzer. Die lebhafte Maserung des Lärchenholzes sorgt überdies für eine auffällige Optik. weiter lesen
Neue Dünndiele für SanReMo-Projekte mit immerhin 3 mm Nutzschichtstärke (26.7.2017)
Mafi, der oberösterreichische Spezialist für Naturholzböden, hat eine Dünndiele aus Eiche auf den Markt gebracht, die sich mit einer Aufbauhöhe von 10 mm und einer Nutzschichtstärke von rund 3 mm besonders für SanReMo-Projekte anbietet. weiter lesen
Großdielen erleben bei Parador ein Comeback (26.7.2017)
Je größer, desto besser - dieser Devise folgen viele Verbraucher derzeit u.a. auch bei ihren Holzböden. Und so erlebt jenseits der traditionellen Landhausdiele die Großdiele zur Zeit eine Renaissance. Wegen ihrer Jahrhunderte alten Verwendung in Burgen- und Herrenhäusern werden sie gerne auch als Schlossdielen bezeichnet. weiter lesen
Hain erwartet für 2016 neuen Umsatzzuwachs (18.7.2016)
Der Naturholzspezialist Hain meldet erneut ein kräftiges Umsatzplus. Das Familienunternehmen steigerte laut Medienmitteilung seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2015 um 10% von 15 Mio. Euro auf 16,5 Mio. Euro. Heuer plant der Spezialist für exklusive Landhausdielen und Parkettböden eine weitere Steigerung. weiter lesen
Live Pure von Boen: Holzböden als seien sie unbehandelt (28.1.2016)
Live Pure nennt sich eine neue Oberflächentechnologie, die Holzböden ein bemerkenswert natürliches, wie unbehandelt wirkendes Aussehen verleiht - ohne Kompromisse hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit, z.B. gegenüber Feuchtigkeit, eingehen zu müssen. weiter lesen
Holz pur in modernen Farben der Natur verspricht Haros neue Parkett Kollektion Puro (19.5.2015)
Bei der neuen Puro-Kollektion von Haro soll Holz einfach Holz sein dürfen. Puro ist eine eigenständige Produktserie innerhalb des Haro Parkettsortiments. Die Farbrange mit aufeinander abgestimmten Naturölfarben von Weiß über Grau und Beige bis zu einem sanften Braun gibt es durchgängig in zwei Designs. weiter lesen
Landhausdielen mit großzügiger Überbreite auf der Fährte von Schlossdielen (19.2.2015)
Mit Plaza hat Haro eine Landhausdiele vorgestellt, die die Großzügigkeit einer Schlossdiele mit den technischen Vorzügen von regulärem Mehrschichtparkett zu verbinden verspricht. Dazu beitragen soll u.a. auch eine Dielenbreite von 240 mm. weiter lesen
Esche – die neue Eiche bei Hain? (19.2.2015)
Im Rahmen der Erweiterung seiner Produktpalette hat sich Hain u.a. auch der Holzart Esche zugewandt. Der Klassiker unter den Holzarten war von dem ausgewiesenen Eiche-Spezialisten in den vergangenen Jahren mit diversen Oberflächen, Formaten, Designs, Farben und Sortierungen weiterentwickelt worden. weiter lesen
11 oder 15 mm? Hain erweitert Holzboden-Sortiment für Renovierer (19.2.2015)
Holzböden sind als langlebiges Naturprodukt heutzutage auch bei Renovierungen und Sanierungen sehr beliebt. Darum bietet Hain sein Landhausdielen nun auch in einem 11 mm schlanken 3-Schicht-Aufbau sowie in Längen bis 2.400 mm und Breiten bis 195 mm an. weiter lesen
Eichedielen im Used Look neu von Hain: roh ist eben in (20.5.2014)
Wie ein guter Wein „reift“ auch ein echter Naturholzboden mit den Jahren: Die glanzvolle Frische nach der Verlegung wird mit der Zeit durch charaktervolle und lebendige Ausstrahlung ersetzt. Hain bietet vor diesem Hintergrund neue Oberflächen in „Rohoptik“ an, die aussehen, als würden sie bereits eine Lebensgeschichte erzählen. weiter lesen
„Edelholz“: Individuelle Massivholzdielen aus Bembés Parkett-Manufaktur (22.1.2014)
Neben einem umfangreichen Sortiment an Dielen sowie Massiv-,
Mehrschicht-, Intarsien- und Lamellenparkett verfügt Bembé Parkett mit der
Serie „Edelholz“ über ein Manufaktur-Parkett, das nach Kundenwunsch gefertigt
wird. weiter lesen
2-Schicht-Landhausdielen in XXL neu von Hain mit Naturöl-Oberfläche (22.1.2014)
Hain hat auf der Domotex eine 2-Schicht-Landhausdiele mit einer Stärke von 11 Millimeter vorgestellt. Sie besteht aus einer Träger- und einer Nutzschicht. Die geringe Aufbauhöhe ermöglicht einen Höhenausgleich, wie er bei Renovierungen im Bestand an der Tagesordnung ist. weiter lesen
Castello-Langdielen jetzt in sieben weiteren Holzarten in Längen bis zu fünf Metern (8.11.2013)
Der Schlossboden „Castello“ ist der Star im Sortiment des
oberbayerischen Herstellers Hain, der aufgrund seiner exklusiven Optik besonders
stark im Objektbereich nachgefragt werde. Diesen bisher nur in Eiche und Esche
erhältlichen Boden gibt es ab sofort auch in den Holzarten Nussbaum, Lärche,
Douglasie, Kirsche, Ahorn, Ulme und Kiefer. weiter lesen
Landhausdielen im Retro-Look mit dem Charme vergangener Zeiten (29.8.2013)
Angesichts der Hektik des Alltags ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen vom Landleben angezogen fühlen - und sei es in den eigenen vier Wände ihrer Stadtwohnung mit Hilfe eines Landhausdielenbodens. Dieser knarzt heute auch nicht mehr und versprüht dennoch einen Hauch von Nostalgie. weiter lesen
Millesime: Bodendielen von Markus Schober aus kompletten Bäumen (12.10.2012)
Millesime von Markus Schober ist ein Holzboden, der aus kompletten
Bäumen gefertigt werden. Die Dielen dieser Serie sind - abhängig vom jeweiligen
Baum - 350-850 mm breit sowie 6-14 Meter lang. weiter lesen
Massivholzfußböden aus natürlich geschwungenen Dielen von Bolefloor (25.1.2012)
Es war nicht die Natur, die gerade Holzdielen schuf: es waren die Grenzen der Technologie, die Bolefloor mit Massivholzfußböden aus natürlich geschwungenen Dielen allerdings sprengen kann - mit Dielen, die dem natürlichen Wuchs des Baumes folgen und damit eine ungewöhnliche Natürlichkeit vermitteln, die konventionelle Holzböden nicht bieten können. weiter lesen
- Handmade: Parador setzt bei neuer Parkettserie auf
nicht-maschinelle Verfahren (25.1.2012) - Walddiele: Neuartiges Fertigungskonzept ermöglicht geschweifte Massivholzdiele (13.12.2007)
Thermoholz Landhausdielen neu bei HARO (30.1.2006)
Der Trend zu dunklen Hölzern nimmt weiter zu. Für alle, die sich gerne zeitgemäß einrichten, dabei aber nicht auf dunkle tropische Hölzer zurückgreifen wollen, bietet HARO mit den neuen Landhausdielen aus Thermoholz eine Alternative zum Exotenholz: Durch ein besonderes thermisches Verfahren entstehen edle warme Farbtöne bei heimischen
Hölzern. weiter lesen