Hyparschale Magdeburg: Wiederbelebung einer Ikone der Bautechnik
(4.11.2025) Die Hyparschale in Magdeburg, entworfen vom Bauingenieur Ulrich Müther, gilt als bedeutendes Beispiel der Schalenbauweise. 1969 eröffnet und seit den 1990er-Jahren denkmalgeschützt, stand das Gebäude über 20 Jahre leer. Zwischen 2019 und 2024 wurde es im Auftrag der Stadt nach Plänen von gmp Architekten umfassend saniert und zu einem multifunktionalen Veranstaltungsort für Tagungen, Konferenzen und Ausstellungen umgebaut. Dabei stand der Erhalt der charakteristischen Architektur im Vordergrund.
Im Zuge der Sanierung wurde neben der ikonischen Dachschale auch der Innenraum neugestaltet. Vier Kuben mit Galerieebenen und Brücken nehmen das quadratische Grundprinzip Ulrich Müthers auf. Für die Böden entschieden sich die Planer für unterschiedliche Lösungen: Sichtestrich im Erdgeschoss, im Obergeschoss auf 1.200 m² der Kautschukboden Noraplan uni in einem Grauton.
Bodenbelag Noraplan uni
Der Kautschukbelag wurde unverfugt verlegt, um eine homogene Fläche zu schaffen, die die architektonische Klarheit unterstützt. Gegenüber Estrich ist Kautschuk deutlich leichter und kostengünstiger. Zudem bietet er funktionale Vorteile wie hohe Strapazierfähigkeit und geringen Pflegeaufwand.
Damit trägt der elastische Bodenbelag nicht nur zur ästhetischen Wirkung, sondern auch zur langfristigen Funktionalität des Gebäudes bei.
Bautafel
- Objekt: Hyparschale Magdeburg
 - Bauherr: Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
 - Architekt: gmp Architekten, Berlin
 - Verleger: Bodeto, Magdeburg
 - Produkte: Noraplan uni, Farbe: 1810, 1.200 m²
 - Verlegung: 2024
 
Weitere Informationen können per E-Mail an Nora Systems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wineo-Bioboden für den Wohnungsbau im Münchner Modellprojekt „Preisgedämpftes Wohnen” (16.6.2025)
 - Wineo liefert kindgerechten Boden für Kita-Neubau im Saarland (16.6.2025)
 - Nora Kautschukbelag mit 2 neuen Oberflächenvarianten und 22 neuen Farben (11.12.2024)
 
siehe zudem:
- elastische Bodenbeläge im Fußboden-Magazin auf Baulinks
 - Literatur / Bücher über Bodenbeläge bei Baubuch / Amazon.de
 


