ZinCo GmbH

Lise-Meitner-Straße 2
D - 72622 Nürtingen
Telefon: +49 7022 9060 600
URL: zinco.de
E-Mail an ZinCo
Als eines der international führenden Unternehmen im Bereich Dachbegrünung sind wir seit jeher Impulsgeber für innovative Systemlösungen. Mit unserer Kompetenz und Erfahrung unterstützen wir Bauherren, Architekten und Planer bei der verantwortungsvollen Aufgabe, ihre Visionen und Bauvorhaben kreativ und nachhaltig zu gestalten.

Dächer stellen eine immense urbane Flächenreserve dar, die sich in wertvolle grüne und blaue Infrastruktur mit hoher Ökosystemleistung wandeln lässt – samt Kombinationen mit solarer Energiegewinnung. Diese Verwandlung ist in Zeiten von Klimawandel, Energiewende und städtischer Nachverdichtung wichtiger als jemals zuvor.

Vielseitig gestaltete Gründächer bedeuten spürbar mehr Lebensqualität für die Menschen und sind wertvoller Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.

Zincos „Sommerwiese“ mit Aquatec soll mehr intensivbegrünte Dächer möglich machen (28.10.2014)
Nicht alle Begrünungswünsche sind auf allen Dächern uneingeschränkt realisierbar, aber die Grenzen der Machbarkeit werden durch technische Neuentwick­lungen wie dem System „Sommerwiese“ mit „Aquatec“ incl. Kapillarbewässerung von ZinCo deutlich erweitert.

GaLaBau-Innovations-Medaille 2014 für 19 Produkte (von 133 eingereichten) (25.9.2014)
Zur 15. Auflage des BGL-Neuheitenwettbewerbs auf der 21. GaLaBau sen­deten 97 Firmen ihre Bewerbungen für die GaLaBau-Innovations­medaille 2014 ein. Damit prämiert der BGL die Entwicklung neuer Lö­sungen bei Pro­dukten oder Verfahren für den Bau und die Pflege land­schaftsgärtnerischer Anlagen.

„Biowerkstoff des Jahres 2014“: Milchfaser, Injektionsmörtel, Gründach und Dämmung (5.5.2014)
Im siebten Jahr in Folge wurde der Innovationspreis „Bio-based Material of the Year“ an Akteure der bio-basierten Industrie verliehen, die zeit­gemäße Anwendungen und Märkte für ihre Biowerkstoffe gefunden ha­ben.

15mal deutschlandweit: ZinCo Gründach-Fachseminare 2014 (3.1.2014)
Die ZinCo-Seminarserie tourt im Februar und März wieder durch Deutsch­land, um Architekten und Verarbeitern fachliches Know-how für die Pla­nung und Ausführung von Dachbegrünungen zu vermitteln. Im Fokus ste­hen die neuesten Entwicklungen rund ums Gründach - wie ETA und Sys­tem­aufbauten aus nachwachsenden Rohstoffen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH