„Building Information Modeling“-Labor an der FH Erfurt
Das neu eröffnete Labor für die Digitalisierung im Bauwesen steht ab dem Sommersemester für Lehre und Forschung zu Verfügung. Das Labor wurde von Dr.-Ing. Habeb Astour, Professor für Building Information Modeling (BIM) an der Fachrichtung Bauingenieurwesen, konzipiert; er wird es zukünftig auch leiten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 21.05.2025, 00:51 Uhr
- erste Veröffentlichung: 08.04.2019, 14:55
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 05:42 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/bausoftware/2019/0041.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/bausoftware/2019/0041.php4
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "„Building Information Modeling“-Labor an der FH Erfurt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- 5. BIM-Jahresumfrage: „Um BIM kommt niemand herum!“ (15.1.2021)
- XRvisualizer: frei verfügbares Software-Toolset für BIM-gerechte V/AR-Technologien (1.10.2020)
- bim4hvac.com: Digitale BIM-Daten für Architekten UND Fachplaner (8.4.2019)
- DIN SPEC 91391 konkretisiert erstmals Standards für gemeinsame BIM-Datenumgebungen (8.4.2019)
- Bundesregierung bekennt sich zur „Bau-Methode BIM“ (10.12.2018)
- SHK-Branche im BIM-Check: ZVSHK schafft Basis zur BIM-Nutzung im Handwerk (30.9.2018)
- Ergebnisse der 3. BIM Umfrage anlässlich der BIM World Munich (31.1.2019)
- W&P hat's untersucht: Bist Du / sind wir bereit für BIM? (26.7.2018)
- Studie zu Digitalisierung und BIM im vorbeugenden Brandschutz (17.7.2018)
- VDI 2552 Blatt 2: Standardisierte Begriffe für Building Information Modeling (26.5.2018)