CO₂-Gebäudesanierungsprogramm auf 1,5 Milliarden Euro aufgestockt
"Eine bessere Energieeffizienz bei Gebäuden spart Betriebskosten und entlastet die Umwelt. Wir wollen die Förderung in diesem Sektor daher deutlich erhöhen. Unser Ziel ist, dass jedes Jahr 5% des älteren Gebäudebestandes energetisch saniert werden. Dazu wird das CO₂-Gebäudesanierungsprogramm zukünftig mit mindestens 1,5 Milliarden Euro pro Jahr ausgestattet", sagte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesbauminister, Karin Roth, am 30.11. auf dem "zukunft haus Kongress 2005" der Deutschen Energie-Agentur.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 21:52 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.12.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 15:09 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1958.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1958.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Zukunft Haus
- BMVBS - Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Kompetenzzentrum kostengünstig qualitätsbewusst Bauen
- KfW Bankengruppe
- September 2006: Nächste Stufe des CO₂-Sanierungsprogramms startet Anfang 2007 (16.9.2006)
- CO₂-Gebäudesanierungsprogramm wird aufgestockt (6.9.2006)
- Anpassungen in den KfW-Programmen Bauen, Wohnen, Energiesparen (28.5.2006)
- Tiefensee und Glos beim nächsten Trippelschritt für Energieausweise im Gebäudebestand (7.4.2006)
- Interhyp als "Bester Baufinanzierer 2006" ausgezeichnet (29.3.2006)
- Baugeld: Stabilen Zinsmarkt jetzt nutzen (19.3.2006)
- EZB-Zinserhöhung lässt Baugeldzinsen steigen (5.3.2006)
- Baugeldanstieg nach EZB-Ankündigung wahrscheinlich (5.2.2006)
- Tiefensee: CO₂-Sanierungsprogramm startet pünktlich (26.1.2006)
- Baugeld startet günstig ins neue Jahr (9.1.2006)
- Baugeldzinsen beenden Jahr auf attraktivem Niveau (27.12.2005)
- 2006 droht Wohnungsbau-Rekordtief (15.12.2005)
- Bauzinsen von Leitzinsanhebung unbeeindruckt (4.12.2005)
- 500 Mio. EUR für die Finanzierung von Photovoltaikanlagen vergeben (3.12.2005)
- Verleihung der Fördergelder zur ISOVER Klimaschutzinitiative CO₂NTRA (2.12.2005)
- EnBW fördert Geothermie (29.11.2005)
- Software zur Erstellung von Energiepässen von WEKA (28.11.2005)
- Energiepass kommt erst Frühjahr 2006 (16.11.2005)
- Energiepass: Vorsicht vor Irreführung (4.11.2005)
- CO₂-Gebäudesanierungsprogramm wird verlängert (28.4.2005)