Megaman für Amalgam statt Flüssigquecksilber in Energiesparlampen
Der Energiesparlampen-Hersteller Megaman setzt sich für die weitere Beschränkung von Quecksilber in Energiesparlampen ein. Das in vielen Energiesparlampen enthaltene flüssige Quecksilber sollte generell durch feste Metallverbindungen, so genannte Quecksilber-
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 01:17 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.12.2010, 18:20
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2010/2037.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2010/2037.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Leuchtmittel, Leuchten, Lichtsteuerung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Megaman für Amalgam statt Flüssigquecksilber in Energiesparlampen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Stiftung Warentest: LEDs auch bei Strahlern Testsieger (4.3.2012)
- ÖKO-TEST LED-Lampen: Besser als Energiesparlampen (3.11.2011)
- EnLight: Forschung will Stromverbrauch von LED-Innenbeleuchtungen um 40% senken (3.11.2011)
- Test Energie sparender Lampen: LEDs am besten (28.8.2011)
- Die Ampel am Bordstein zu Füßen (24.5.2011)
- Neue 8,4 Watt LED-Lampe als Alternative zur 60 Watt-Birne (9.12.2010)
- LED-Lampen lassen Stromverbrauch steigen (7.12.2010)
- Umweltbundesamt: Zu hohe Innenraumbelastung durch zerbrochene Energiesparlampen (7.12.2010)
- Dachmarke „NaThürLicht“ für Lösungen und Dienstleistungen rund ums Licht (7.12.2010)
- Aus Ledon Lighting Jennersdorf wird Tridonic Jennersdorf (7.12.2010)
- LED-Lampen erobern die Lichtkunst (7.12.2010)
- Dachmarke „NaThürLicht“ für Lösungen und Dienstleistungen rund ums Licht (7.12.2010)
- Glühlampe ab 1. September weiter auf dem Rückzug (22.8.2010)
- licht.wissen 17 erklärt die LED und ihre vielen Einsatzmöglichkeiten (10.8.2010)
- LEDs lassen Grenzen zwischen Leuchtmittel- und Leuchten-Herstellern verschwimmen (10.8.2010)
- Lumen statt Watt: Erweiterte Kennzeichnungspflicht für Leuchtmittel ab 1.9.2010 (10.8.2010)
- Blauer Engel jetzt auch für Haushaltslampen (5.7.2010)
- Leditron: Branche arbeitet am „Dimmen der Zukunft“ (5.7.2010)
- Broschüren zur LED-Beleuchtung und Insta Elektro Katalog 2010/11 (5.6.2010)
- Energiesparlampen im Test, aber ... (10.4.2010)
- LEC (Lichtemittierende elektrochemische Zelle) billiger als OLED (12.2.2010)
- Weißes Licht aus Nanosäulen (12.2.2010)
- Ledlux plane LS: Verkaufsstart der LED-Flächenlampe (25.11.2009)
- Osram präsentiert seine erste OLED Lichtquelle (25.11.2009)
- LED-Lampen im Test: teilweise noch schwache Leuchtkraft (31.10.2009)