Dachmarke "NaThürLicht" für Lösungen und Dienstleistungen rund ums Licht
(7.12.2010) Unter dem Markennamen "NaThürLicht" bietet der Lichtquellenhersteller Global LightZ modulare Lichtlösungen für Leuchtenhersteller und Projektpartner aus unterschiedlichsten Branchen an. Der Name "NaThürLicht" verweist auf den Unternehmenssitz in Thüringen sowie auf die Möglichkeit, mit den patentierten e³-Plasmalampen natürliche Tageslichtverläufe nachzubilden. Das modulare Lichtsystem "NaThürLicht" umfasst jedoch nicht nur Produkte, sondern auch Dienstleistungen und Schulungen rund um das Thema Licht. So bietet Global LightZ seinen Kunden Services von lichttechnischen Messungen über Beratung und Konzeption von Gesamtlösungen bis hin zur Konstruktion maßgeschneiderter Leuchtmittel an.

Schulungen zu lichttechnischen Themen entwickelte Global LightZ ursprünglich als allgemeine Informationsveranstaltungen für Kooperationspartner. Aufgrund der starken Resonanz bietet Global LightZ inzwischen individuell buchbare Firmenschulungen an, die jeweils gezielt für den jeweiligen Interessenschwerpunkt des Kunden entwickelt werden. Die Schulungen können im Rahmen eines Projektgeschäfts, aber auch als separate Leistung gebucht werden.
Lichtbaukasten für Profis
"Wir verstehen 'NaThürLicht' als modularen Lichtbaukasten für Profis", erklärt Klaus Wammes, Geschäftsführer Global LightZ. "Baukasten heißt, dass sich sowohl unsere Lampen als Open-Frame-Produkte in unterschiedlichste Leuchtendesigns integrieren lassen. Baukasten heißt aber auch, dass wir über das reine Produkt hinaus viele andere Elemente zu einer natürlichen, hochwertigen Beleuchtung beitragen können, wobei wir das Spektrum im Zuge unserer Forschung und Entwicklung kontinuierlich erweitern. Wir verstehen uns als Anbieter intelligenter Gesamtlösungsanbieter im Lichtbereich - auch und gerade für spezielle Anforderungen - in Zusammenarbeit mit unseren Partnern."
Weitere
Informationen zur Dachmarke NaThürLicht können per
E-Mail an Global LightZ
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Global LightZ GmbH
- StromCheck express und andere EnergieSparRatgebers
- Kostenloser Strom- und Gaspreisvergleich bei Verivox
- e³-Plasmalicht kann Treppengeländer zum Leuchten bringen (26.4.2012)
- Trilux-Gruppe trifft Lizenzvereinbarung mit Philips Electronics (24.5.2011)
- LED-Lampen erobern die Lichtkunst (7.12.2010)
- LED-Lampen lassen Stromverbrauch steigen (7.12.2010)
- Megaman für Amalgam statt Flüssigquecksilber in Energiesparlampen (7.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aus Ledon Lighting Jennersdorf wird Tridonic Jennersdorf (7.12.2010)
- LED-Lampen lassen Stromverbrauch steigen (7.12.2010)
- LED-Lampen erobern die Lichtkunst (7.12.2010)
- licht.wissen 17 erklärt die LED und ihre vielen Einsatzmöglichkeiten (10.8.2010)
- LEDs lassen Grenzen zwischen Lampen- und Leuchten-Herstellern verschwimmen (10.8.2010)
- Lumen statt Watt: Erweiterte Kennzeichnungspflicht für Leuchtmittel ab 1.9.2010 (10.8.2010)
- Leditron: Branche arbeitet am "Dimmen der Zukunft" (5.7.2010)
- "Stadtmarketing mit Licht" auf 40 Seiten (5.6.2010)
- Kein Lichtblick: Energiesparlampen im Test, aber ... (10.4.2010)
- LEC (Lichtemittierende elektrochemische Zelle) billiger als OLED? (12.2.2010)
- Weißes LED-Licht aus Nanosäulen (12.2.2010)
- DisplayNet verspricht großes Lichtspektrum bei niedrigem Verbrauch (25.11.2009)
- Osram Opto Semiconductors präsentiert erste OLED-Lichtquelle (25.11.2009)
- LED-Lampen im Test: teilweise noch schwache Leuchtkraft (31.10.2009)
siehe zudem:
- Leuchtmittel, Leuchten, Lichtsteuerung und Lichttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher über LEDs, Beleuchtung und Licht bei Amazon
- LED-Lampen, LED-Leuchtmittel, Retrofit-Lampen, Leuchtmittel im Shop