Verkaufsstart der LED-Flächenlampe Ledlux plane LS
(25.11.2009) Mit der Ledlux plane LS hat Insta das Spektrum der LED-Flächenlampen um eine lichtstarke Variante erweitert, die speziell für die Beleuchtung repräsentativer Räume entwickelt wurde. Mit einer Lichtausbeute von mehr als 60 Lumen pro Watt kann die Ledlux plane LS jedenfalls der aktuellen Forderung nach effizienten LED-Beleuchtungslösungen gerecht werden:

Die Ledlux plane LS wird als Leiterplatte, montiert in einer Kunststoffkassette, geliefert und ist erhältlich in den Abmessungen ...
- 187x187 (Bild rechts) und
- 187x87 Millimeter (Bild).
Als Lichtfarbe stehen zur Verfügung ...
- Warmweiß (typ. 2900 K) und
- Neutralweiß (typ. 5100 K).
Im Raster montiert liefert die neutralweiße Variante einen Lichtstrom von ca. 13500 Lumen pro Quadratmeter, die warmweiße ca. 9500 Lumen pro Quadratmeter. Die Leistungsaufnahme beträgt dabei jeweils nur ca. 210 Watt. Typische Applikationen sind Lichtdecken, Lichtwände und Hintergrundbeleuchtungen von Warendisplays in hellen Umgebungen.
Die Ledlux plane LS verfügt über keine eigene Datenschnittstelle, ist aber mit den gängigen externen Steuergeräten (z.B. DMX-PWM-Umsetzer) dimmbar. Durch Mitführung einer Datenleitung und Verwendung von identischen Steckverbindern ist die Ledlux plane LS zudem problemlos mit LED-Modulen des Ledtrix-Systems kombinierbar.
Weitere
Informationen zur LED-Flächenlampe Ledlux plane LS können per
E-Mail an Insta Elektro angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue 8,4 Watt LED-Lampe als Alternative zur 60 Watt-Birne (9.12.2010)
- Leuchten-Baukasten für die Einzel-, Reihen- oder Systemmontage (8.12.2010)
- LED-Lampen erobern die Lichtkunst (7.12.2010)
- LED-Lampen lassen Stromverbrauch steigen (7.12.2010)
- Megaman für Amalgam statt Flüssigquecksilber in Energiesparlampen (7.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- DisplayNet verspricht großes Lichtspektrum bei niedrigem Verbrauch (25.11.2009)
- Osram Opto Semiconductors präsentiert erste OLED-Lichtquelle (25.11.2009)
- LED-Lampen im Test: teilweise noch schwache Leuchtkraft (31.10.2009)
- Philips greift nach Bright Tomorrow Lighting Prize (29.9.2009)
- Ökobilanz von LED-Lampen (25.8.2009)
- "warm comfort light": Energiesparlampen mit Glühlampen-Wohlfühlfaktor (25.8.2009)
- Neuer Leuchtenkatalog von Delta Light: "The Lighting Bible 8" (9.7.2009)
- LED-Strahler der neuesten Generation für Tageslichtweiß und Warmweiß (8.4.2009)
- Megamann steigt mit LED-Reflektorlampen bei LEDs ein (8.4.2009)
- Halogenlampen im Test: keine ist gut (12.2.2009)
- Blendende Aussichten für preiswertere LEDs (11.2.2009)
- Energiesparlampen bei EcoTopTen (30.7.2008)
- LED High-Light für den guten Ton in Oslo (10.7.2008)
- Leuchtdioden drosseln Energiebedarf dramatisch, aber machen blau (26.5.2008)
- LEDs - mehr als nur eine neue Lichttechnologie (11.4.2008)
- Neue Flächenleuchten von Regiolux für Systemdecken (12.2.2008)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (8.5.2007)
siehe zudem:
- Leuchtmittel, Leuchten, Lichtsteuerung und Lichttechnik auf Baulinks
- Literatur / Bücher über LEDs, Beleuchtung und Licht bei Amazon
- LEDs, Leuchtmittel im Shop