Antibakterielles Türsystem „asepticDOOR“ für Kliniken
Jeld-Wen, Häfele, Resopal und der Türrahmenhersteller BOS Best Of Steel haben mit asepticDOOR eine antibakterielle Tür für hygienisch empfindliche Bereiche entwickelt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 02:11 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.08.2013, 14:15
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1438.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1438.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Innentüren, Sonder- und Funktionstüren
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Antibakterielles Türsystem „asepticDOOR“ für Kliniken" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- SmartActive: Nanofreie, antimikrobielle Fenster und Griffe für hygienesensible Gebäude (30.8.2016)
- Internationaler Tag der Händehygiene: Nur trockene Hände sind wirklich sauber (5.5.2014)
- HEWI active+: Sanitärprodukte mit antimikrobieller Wirkung (15.4.2014)
- Krankenhauskeime mögen keine nanorauen Oberflächen (13.1.2014)
- Serien- und oberflächenübergreifendes Farbkonzept für Westag & Getalit-Wohnraumtüren (26.11.2013)
- Stahlblechtüren von Novoferm kombinieren Schutzfunktionen mit Design-Oberflächen (26.11.2013)
- Hygienisch optimierte Lichtschalter von Jung mit antimikrobieller CuTouch-Oberfläche (28.10.2013)
- Rollofolien von Haverkamp tragen zur Reduzierung von Keimen in Krankenhäusern bei (10.9.2013)
- Thementag der Trilux Akademie im inHaus-Zentrum am 16.9.: Das Krankenhaus von morgen (1.8.2013)
- Klinikhygiene? Da geht noch mehr! (22.5.2013)
- SpriMedical: Sprinz-Glas mit antibakterieller und fungizider Veredelung (28.3.2013)
- DGNB Nutzungsprofil für Gesundheitsbauten liefert Leitfaden für nachhaltige Gebäude (16.12.2012)
- Hygienisch sensible Waschplätze in der Iqua- Broschüre „Hygiene & Gesundheit“ (21.11.2012)
- Hygienebroschüre von Nadico Technologie anlässlich der MEDICA 2012 (19.11.2012)
- Silberfreie antimikrobielle Beschichtung für Kunststoffe (26.9.2012)
- B’CARE: Selbstschluss-Armaturen mit antibakterieller Oberflächenbeschichtung von Benkiser (14.9.2012)
- „Farben der Gesundheit“: Planungshandbuch für Gestalter im Gesundheitsbereich (23.5.2012)
- „Health & Care“-Broschüre von Saint-Gobain (2.5.2012)
- Broschüre zum Klinikbau mit Aquapanel Cement Board Indoor (9.1.2012)
- Alasept - Antibakteriell beschichte Beschläge von Häfele (23.2.2011)
- Weltweites Qualitätszeichen für antimikrobielles Kupfer (8.9.2010)
- Edelstahl versus Kupfer im Kampf gegen Keime ... aus Sicht der Edelstahl-Lobby (17.12.2009)