Neues Tragprofil von MLL-Hamburg speziell für starre Sonnenschutzanlagen
Mit dem TP88 hat MLL-Hamburg ein sich nach hinten verjüngendes Tragprofil speziell für starre Sonnenschutzanlagen entwickelt, bei denen Lamellen rückseitig mittels Maulhaltern befestigt werden.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 10:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.07.2016, 16:05
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 10:16 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0995.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0995.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): außenliegender Sonnenschutz
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neues Tragprofil von MLL-Hamburg speziell für starre Sonnenschutzanlagen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Neues Tragprofil von MLL-Hamburg speziell für starre Sonnenschutzanlagen" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
- Bionische Fassadenverschattung Flectofin auch für gebogene Fassaden geeignet (29.1.2014)
- Die Masche macht's ... bei Fassaden mit Streckmetall aus Stahl (21.8.2013)
- Mit Lichtlenkung, außenliegendem Sonnenschutz und Photovoltaik Energie sparen (21.8.2013)
- Warema präsentiert nach Wings-Übernahme eigene Sparte mit Lamellensysteme (8.2.2013)