Heizspiegel für 2015 weist große Heizkosten-Unterschiede für Erdgas, Öl und Fernwärme aus
Die gemeinnützige co2online GmbH hat heute (2.11.) den in Zusammenarbeit mit dem Mieterbund erstellten Heizspiegel für Deutschland veröffentlicht. Demzufolge haben sich die durchschnittlichen Heizkosten 2015 ausgesprochen uneinheitlich entwickelt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 05:47 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.11.2016, 12:10
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 03:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/1577.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/1577.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizung, regenerative Energie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Heizspiegel für 2015 weist große Heizkosten-Unterschiede für Erdgas, Öl und Fernwärme aus" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Betriebskostenspiegel für Deutschland für das Abrechnungsjahr 2015 (7.1.2018)
- Kaum noch Ölheizungen in Neubauten (11.5.2017)
- Neuvertragsmieten 2016 bundesweit durchschnittlich(!) um 4,9% gestiegen (19.3.2017)
- Energieverbrauch 2016 insgesamt: mehr Erdgas und Erneuerbare, weniger Kohle und Kernkraft (20.12.2016)
- Klimaschutzplan 2050: Nach Kompromiss bei Kohleenergie muss die Dämmung es richten (23.11.2016)
- Förderung der Heizungsoptimierung: 25.000 Registrierungen in den ersten drei Monaten (13.11.2016)
- BDEW meldet starke Nachfrage nach Erdgasheizungen (9.11.2016)
- Betriebskostenspiegel für Deutschland für das Abrechnungsjahr 2014 (10.10.2016)
- Klimaschutzplan 2050: Ohne baldiges Verbot von fossilen Heizungen geht's nicht! (8.9.2016)
- Beim Grundstückskauf eventuelle Fernwärmevorschrift beachten (8.9.2016)
- Heizungs- und RLT-Branche meldet für 2015 positive Entwicklung dank stabiler Inlandsnachfrage (9.8.2016)
- Neue Heizungsoptimierungs-Förderung ab 1. August (31.7.2016)
- HeizungsALTanlagenbestand 2015: Wo bleibt die Wärmewende? (31.7.2016)
- Erneuerbare Energien in über 60% der 2015 fertiggestellten Wohngebäude (3.7.2016)
- Top Fünf der energetischen Gebäudemodernisierungen 2015: Heizkessel, Fenster, Dämmung,... (22.5.2016)
- Energieverbrauch 2015 mit leichtem Zuwachs: Erdgas und Erneuerbare legen zu (22.3.2016)