Online via Straßenleuchte
Philips Lighting und Ericsson haben unter der Bezeichnung Lightpole Site Slim einen neuen Mast für Straßenleuchten vorgestellt, mit dem sich nachhaltige LED-Beleuchtung und Ericssons Kleinfunkzellen-
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 15:22 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.05.2017, 14:40
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:52 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/0728.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/0728.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Außenleuchten
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Online via Straßenleuchte" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Kabelleitungstiefbau-Report 2021 von der Bauindustrie (22.10.2021)
- Digitales Licht für Stadt und Straße (8.10.2018)
- 5G Small Cell-Gerät für den Indoor-Mobilfunk neu von Ericsson (3.7.2018)
- Trilux und Telekom bringen Licht in die Cloud (4.4.2018)
- Aus Philips Lighting wird Signify (16.3.2018)
- Trilux investiert in Smart City-Startup Eluminocity (3.12.2017)
- VDE-Studie fordert „Wirtschaftsinitiative Smart Living“ (29.1.2017)
- Philips und SAP wollen Städte gemeinsam smarter machen (28.6.2016)
- Neue Mastaufsatzleuchten von WE-EF mit symmetrischer und asymmetrischer Lichtverteilung (28.6.2016)
- Licht trifft aufs Internet der Dinge (23.5.2016)
- CitySoul gen2, ein neuer Baukasten für die Stadtbeleuchtung von Philips (15.1.2016)
- Skyglow: Weltweit erfährt der Nachthimmel eine rapide Aufhellung (15.2.2015)
- Rückversicherer stuft Mobilfunkstrahlung als höchstes Risiko ein (29.6.2014)