Neues Sortiment: ACO Baumschutzsysteme
(14.3.2005) Flexibel in Technik und Design: Mit den neuen ACO Baumschutzsystemen sollen sich Bäume in dicht bebauten Gebieten schützen und gleichzeitig in Szene setzen lassen. Das Sortiment umfasst Baumroste und Baumschutzgitter - der Wurzelbereich wird vor einer nicht gewünschten Verdichtung geschützt, der Baumstamm vor Beschädigung. Die ACO Baumschutzsysteme verstehen sich als eine wirtschaftliche Lösung, die auch hohen Ansprüchen an Qualität und Optik gerecht werden möchten:

Das ACO Baumschutzsystem Standard besteht aus robusten und formstabilen Baumrost-Segmenten. Das Material: Grauguss GG 25. Je nach Belastung der Flächen sind die Roste für ungebremste Radlasten bis 15 kN oder bis 50 kN ausgelegt. Das Bausteinprogramm eröffnet unterschiedlichste Gestaltungslösungen. Die Segmente lassen sich zu runden wie quadratischen Formen zusammensetzen. Sie sind im Strahlen- oder Radialdesign erhältlich, die Größen reichen von 125 bis 300 cm Außenmaß. Andere Designs und Größen sind auf Anfrage möglich. Je nach Maß des Baumrostes hat die kreisförmige Mittelöffnung 60, 70 oder 80 cm Durchmesser. Bis zu einem Außendurchmesser von 200 cm bestehen die Baumroste aus vier Segmenten, bei 250 und 300 cm aus acht Segmenten, ein oder zwei davon mit Bewässerungsdeckel. Die Montage ist einfach: Die Segmente werden zusammengeschoben und verschraubt, eine zweiteilige Stahlunterkonstruktion dient als stabile Basis.
Die ACO Baumschutzgitter aus verzinktem Stahl stehen in vier Designvarianten und verschiedenen Größen zur Auswahl. Sie werden nach Kundenwunsch in RAL-Farbtönen pulverbeschichtet. Die Befestigung an den Baumrosten erfolgt über Verbindungshaken.
siehe auch:
- Baumscheiben Level 2 von Hess (2.7.2010)
- Neues bei Baumschutzsystemen von ACO (18.9.2006)
- SCADA belegt / belebt Hamburgs Jungfernstieg (16.9.2005)
- Schwebende Wegzeichen im nächtlichen Raum (1.6.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Komplettes Mobiliar für die Stadt in bemerkenswerter Schlichtheit (31.1.2005)
- Auf der BAU 2005 wird erstmals das Thema Stadtdesign inszeniert (18.12.2004)
- Beleuchtete Entwässerungsrinnen weisen den Weg (29.4.2003)
- Gestaltung von Baumscheiben, Pollern und Abfallbehältern im Kontext mit Architektur und Licht (8.6.2002)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Gartenbau, Landschaftsbau, Stadtplanung bei Amazon
- Public Design, Landschaftsbau und Wege auf Baulinks