Städte im Computer entstehen lassen
- Programm ordnet Gebäuden Dächer zu
- RUB-Geographin für neue Software prämiert
(14.6.2005) Mit einer neuen Software aus Bochum können Stadtplaner Städte im Computer auf Basis von Bilddaten entstehen lassen. Für ihr Programm, das dreidimensional Dächer und komplexe Stadtlandschaften generiert, erhielt Diplom-Geogr. Silke Tappiser kürzlich den Praxis-Preis der Fakultät für Geowissenschaften der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Das Programm gibt es demnächst im Handel; Tappiser entwickelte es für ihre Diplomarbeit am Geographischen Institut.

Der Besonderheit des Programms ist ein Algorithmus, der geometrischen Formen wie Gebäudegrundrisse erkennt und automatisch dazugehörige Dachtypen zuordnet. Liegenschaftskarten, Luftbilder und Laserscanrohdaten bilden dabei das Grundgerüst. Mittlerweile erkennt und verarbeitet das Programm 20 verschiedene Dachtypen - beispielsweise Satteldach, Walm- oder Zeltdach. In der Praxis arbeiten bereits die Städte Essen und Hagen mit der Software.

siehe auch:
- E-Mail an Dipl.-Geogr. Silke Tappiser
- Fakultät für Geowissenschaften der Ruhr-Universität Bochum (RUB)
- Ruhr-Universität Bochum
- Bilder: Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster, Essen
- Stadt Kamen mit dem IfR-Internet-Preis 2006 ausgezeichnet (9.6.2006)
- IPCity untersucht mittels Mixed Reality Technologien das Stadtleben (15.1.2006)
- Bonner Erklärung zur Geoinformatik (25.10.2005)
- DDGI und die Bernhard Harzer Verlag GmbH vereinbaren offizielle Online-Partnerschaft (22.6.2005)
- GIS-Report 2004 erschienen (17.6.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Blob up! Architektur-Internet-Preis 2005 (13.6.2005)
- IfR-Internet-Preis 2005 an die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung vergeben (22.5.2005)
- 3D-Projekt zum Aufbau virtueller 3D-Landschaft im Internet (18.11.2003)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauleitplanung und Stadtplanung bei Amazon
- kommunale Verbände (Städtetag,...), Software für Architekten und Planer und GIS-Software auf Baulinks
- GIS-News im AEC-WEB