Reparatur-Kit für Automatiktüren - für praktisch jedes Fabrikat
(27.9.2005) Auch Automatiktüren unterliegen - wie jede andere technische Installation - zwangsläufig einem nutzungsbedingten Verschleiß. Selbst geringfügige Störungen können zu Zeitverlusten, Kostenbelastungen und anderen Unannehmlichkeiten führen. Wenn eine automatische Türanlage schlapp macht, ist daher schnelle Hilfe gefragt - z.B. von qualifizierten und fachkundigen Servicetechnikern, die praktisch jedes Fabrikat in kürzester Zeit instand setzen können.

Besam hakt genau an diesem Punkt ein: Das Besam SUK (Service
Upgrade Kit) ist ein Reparatur-Set und enthält alle notwendigen Komponenten, mit
denen nahezu alle Fabrikate automatischer Türanlagen wieder funktionsfähig
gemacht werden können: Separater Programmschalter, Antriebseinheit, Steuerung,
Notmodul, Zahnriemen etc. "Alle Teile sind bauartgeprüft. Sie wurden nach den
neuesten Erkenntnissen entwickelt und entsprechen dem aktuellen Stand der Besam
Antriebstechnologie," erläutert Stefan Harder, Geschäftsführer von Besam
Deutschland. Das Besam SUK kann demnach in rund 85% aller Antriebstypen und
siehe auch:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Automatische Türanlagen für private Wohnbereiche (29.8.2005)
- Besams Door-Management für Automatiktüren verspricht "Rund-um-Betreuung" (2.6.2005)
- Antrieb für Innentüren als stiller und zuverlässiger Partner (10.5.2005)
- gleich 5 Mal: red dot Designpreis für DORMA (4.4.2005)
- Neue automatische Fassadenschiebetür von Blasi (18.2.2005)
- Unsichtbare Antriebstechnik für Türen (18.2.2005)
- Reduziertes Schiebetüren-Design durch Linear-Magnetantrieb (13.2.2005)
- Automatiktür für Innenräume (24.1.2005)
- Fachverband Türautomation: "Karusselltüren in Deutschland sind sicher" (19.12.2004)