Video Freisprechen über einfache twisted-pair BUS-Verkabelung
(9.7.2007) Moderne Wohn- und Bürogebäude verlangen nach architektonischen Lösungen, die sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Gebäudes integrieren. Die Firma ELCOM hat dazu eine neue Generation von i2-BUS Video-Freisprechgeräten entwickelt, die sich durch Technik, Details und Design - einmal mit Kunststoff-, das andere Mal mit Edelstahlfront - auszeichnen möchten.

Das BVF-200 "begnügt" sich mit hellem Kunststoff sowie einer farblich abgesetzten Blende, hinter der untergeordnete Bedienelemente verschwinden. Die kompakte Bauform der Hausstation und die Linienführung der Frontpartie prägen das Design und sind auf eine Aufputzmontage abgestimmt. TFT-Displaytechnologie und eine Bildschirm-Diagonale von 2,5" versprechen scharfe Bilder ohne jegliches Bildflimmern sowie eine natürliche Farbqualität.
Die Hausstation BVF-230 hat eine Frontplatte aus Edelstahl und ist für die Unterputzmontage gedacht. Über drei Taster werden standardmäßig die Funktionen "Sehen", "Sprechen" und "Türöffnen" gesteuert. Welche Funktionen den drei Tasten ansonsten zugeordnet sind, wird situationsabgängig in einer Menüzeile auf dem 4" großen TFT Monitor angezeigt. Diese Flexibilität ist u.a. deshalb notwendig, weil mehrere Kameras angeschlossen werden können. Damit will die 230er-Hausstation den gehobenen Ansprüchen einer modernen Hausüberwachung gerecht werden.
Die Installation beider Geräte basiert auf einer wirtschaftlichen twisted-pair i2-BUS-Verkabelung sowohl für die Video/Audio-Komponenten als auch für die zentrale Spannungsversorgung.
siehe auch für weitere Informationen:
- Bei Anruf Tür öffnen (31.10.2009)
- Der Hauseingang als Fernsehprogramm (13.8.2009)
- Vollduplex-Türkommunikation von Jung (13.8.2009)
- Ritto: Portier-Türstation im Komplettpaket zum Einführungspreis (13.8.2009)
- Chamäleon-Auge als Vorbild: Video-Türstation mit 180° Blick (12.4.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Türsprechstelle kommuniziert mit Schnurlostelefon und Handy (28.6.2007)
- Seit März lieferbar: Die neuen Freisprechtelefone von Siedle (27.2.2007)
- Hallo Hausautomatisation, hier Plewa! (27.2.2007)
- Siedle-Haustelefone mit iF product design award 2007 ausgezeichnet (21.12.2006)
- Türkommunikation via Ethernet (22.8.2006)
- Handylink von Ritto: von der Haustür mit dem Handy verbunden (22.8.2006)
siehe zudem: