Integration der ADO Roste GmbH in die Emco Bau- und Klimatechnik
(27.5.2008) Das
Unternehmen ADO Roste GmbH der Erwin Müller Gruppe ist am 1. April 2008 mit
seinen Produktzweigen Roste und Schwerkraftkühlung in den Geschäftsbereichen
Emco Bau und Emco Klima der Unternehmensgruppe aufgegangen. Ziel der internen
Umstrukturierung seien die Bündelung der Kräfte sowie Festigung und weiterer
Ausbau der Marktposition.
"Durch die Zusammenführung der Produktgruppen unter einem Dach sowie die Eingliederung der bewährten und vor allem bei Architekten bekannten Marke ADO in unsere Geschäftsbereiche können wir die Vertriebswege optimieren und ein vollständiges Angebotsspektrum aus einer Hand anbieten", so Jochen Holzapfel, Geschäftsführer Emco Bau, über die Vorteile der veränderten Gruppenstruktur. "Darüber hinaus bauen wir auf diese Weise unsere Stärke der designreichen, objektbezogenen und individuell auf die Kundenwünsche zugeschnittenen Lösungsfindung weiter aus."
Die im Geschäftsbereich Bau neu gestaltete Produktgruppe
Rostsysteme umfasst mit hochwertigen Sonnenschutzlamellen, Fassadenrosten,
Rollrosten, Konvektorabdeckungen, Rostsystemen für Großküchen und Industrie bis
hin zu Rosten für den Schwimmbad- und Sanitärbereich die gesamte Bandbreite in
diesem Segment. Für die unterschiedlichen Einsatzgebiete bietet der Hersteller
entsprechend angepasste Konstruktionsvarianten mit spezifischen
Fertigungsdetails an. Das
Die Produktgruppe Schwerkraftkühlung des Unternehmens aus Buchholz-Mendt wird in den Geschäftsbereich Emco Klima integriert. Dabei handelt es sich um das modular aufgebaute System gTHERM, bei dem natürliche Luftströme - vergleichbar einem Kaminzug - für die Kühlung oder Beheizung der Räume sorgen. Hierzu werden Schächte mit Kühl- und Heizelementen als Wandvorsatzschale ausgebildet oder in die Möblierung integriert. Der Wegfall von zusätzlichen Heizkörpern führt zu einem erheblichen Raumgewinn und einer optischen Aufwertung. "Unterschiedliche Systemtypen und eine breite Komponenten- und Farbvielfalt ermöglichen Lösungsvarianten für jede Innenraumsituation", erläutert Hellmuth Weiß, Geschäftsführer Emco Klima. "Damit fügt sich das System sehr gut in unser Klimatechnikportofolio für den sichtbaren Bereich ein." Die wirtschaftliche Art der Kühlung und Beheizung von modernen Gebäuden mit nur einem System eignet sich gleichermaßen für Neubau, Sanierung oder zur Nachrüstung.

Die interne Umstrukturierung soll sich auch positiv auf die Serviceleistungen des Unternehmens auswirken. "Durch die Konzentration der Roste im Bereich Bau und die Integration der Schwerkraftkühlung in der Klimatechnik können wir die Beratung und Betreuung durch unseren Außendienst weiter optimieren", betont Dominic Lieser, Vertriebsleiter für die neu gestaltete Produktgruppe der Rostsysteme. "Auf diese Weise werden wir unserem Anspruch, Architekten bei der Umsetzung ihrer Ideen durch Kompetenz in Design und Technik zu unterstützen sowie Planern eine hochwertige Beratung von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses bis zur Berechnung und Auslegung aller Komponenten zu bieten, vollkommen gerecht."
siehe auch für weitere Informationen:
- Angstfreie Fluchttreppen (16.4.2009)
- Windfester textiler Sonnenschutz für Schräganlagen (30.1.2009)
- Renson erweitert sein Programm an Loggia-Schiebeläden (4.11.2008)
- Neue Lüftungsgitter von Renson mit hohem freiem Querschnitt (17.9.2008)
- Sonnenschutz- und Fassadenroste neu im Emco-Programm (19.8.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Passivhaus Zertifikat für Zehnder Raumlüftung (27.5.2008)
- Video über Lüftungs-Lösungen für die Wohnungswirtschaft (27.5.2008)
- BDH/FGK-Infoportal zur kontrollierten Wohnungslüftung im neuen Look (27.5.2008)
- IBG-Haus bietet kontrollierte Wohnraumbelüftung serienmäßig (25.5.2008)
- Feuerverzinken - Zinkrecycling von der ersten Minute an (19.5.2008)
- Nutzung von Tageslicht in Gebäuden (28.4.2008)
- Lüftungs- und Klimatechnik im Einzelhandel (25.3.2008)
- Renson bringt windfesten Sonnen- und Insektenschutz (20.2.2008)
- Dezentrale Unterflur-Lüftung für luxuriöses Wohnambiente (11.2.2008)
- Sonnen- und Hitzschutz mit linear angetriebenen Glaslamellen (20.9.2007)
- Markant: Beschattungstechnik mit waagerechten Aluminiumlamellen (20.9.2007)
- Leitfäden zur energetischen Inspektion von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen (10.9.2007)
- Emco kreuzt Lüftungsgerät mit Latentwärmespeicher (16.3.2007)
- Kühlschacht Zehnder COS verspricht lautlose und zugfreie Kühlung der Raumluft (10.8.2005)
- Gitterroste: Neue RAL Güte- und Prüfbestimmungen (27.4.2005)
siehe zudem:
- Lüftung, Roste, Sonnenschutzanlagen und Sonnenschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Klimatechnik und Haustechnik bei Amazon