Multitasking Briefkastenanlagen und neuer Knobloch-Katalog zur BAU
(7.1.2009) Zur BAU in München will das Traditionsunternehmen Max Knobloch aus Döbeln einen druckfrischen Katalog mitbringen, der zugleich Auftakt des Jubiläumsjahres ist. Vorgestellt werden unter anderem neueste Produkte aus der Antivandalismus-Serie wie die Türseitenteilanlage mit Durchbruch für eine Videokamera und das Sicherheitsnamensschild Maxav1.
Anhand einer Sonderausführung will Max Knobloch aufzeigen, welche Optimierungsmöglichkeiten es bei Türseitenanlagen gibt. Das Unternehmen setzt dabei auf eine Kombination von Sicherheit und Komfort. Mit einer Paneelstärke von 24,5 mm soll sich die Anlage zudem für den Einbau in wärmegedämmten Haustüren eignen. Zur Ausstattung des in Stahlblech gefertigten Produktes gehören zwei horizontale Durchwurfkästen für Post sowie ein Dritter für Zeitungen. Die Entnahme erfolgt im Innenbereich. Herzstück ist die Funktionseinheit in Antivandalismusausführung mit Videokamera, Sprechsieb sowie Maxav1-Namensschildern.
Maxav1 Antivandalismus-Namensschilder
Mehr Schutz verspricht das neue flächenbündige Sicherheitsnamensschild Maxav1, das erstmals im neuen Katalog präsentiert wird. Wie die Licht- und Klingeltaster ist es aus schlagfestem sowie schwer entflammbarem Kunststoff und zugleich aushebel- sowie durchdrücksicher. Kragen und Knopf sind aus Edelstahl gefertigt. Ein Schildwechsel ist nur mit Spezialwerkzeug möglich. In den Maßen 70 x 20 mm erhältlich, kann Maxav1 als Einzel-Namensschild oder in Kombination mit Edelstahl-Klingeltastern produziert werden.

Das Antivandalismus-Programm wird zudem um eine Unterputzanlage erweitert. Ihre Klappen versprechen mit einer vormontierten Verriegelung Schutz vor Diebstahl. Zur Auswahl stehen auch eine Edelstahlstele mit Bodenplatte sowie eine integrierte Scheckkartenzutrittskontrolle.
Den
neuen Katalog können Planer, Architekten und Immobilien-Profis per
E-Mail an info@max-knobloch.com
kostenlos anfordern.
siehe auch für weitere Informationen:
- Max Knobloch Nachf. GmbH
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle C4, Stand 513 - Vorberichte zur BAU 2009
- Türseitenteil-Briefkästen als Kältebrücke vermeiden (7.9.2010)
- Flächenbünding: Neue Briefkasten-Generation von Renz (7.9.2010)
- Flagge zeigen mit Motiv-Briefkastenanlagen (7.9.2010)
- Briefkastenanlagen speziell für die Montage an Zäunen (7.9.2010)
- Neue Gestaltungsvariante von Siedle: Schwarz und edel (17.11.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Knobloch mit Antivandalismus-Programm auf der Security (23.9.2008)
- Siedle mit neuem Kommunikationskonzept (23.9.2008)
- Türstation Edelstahl: Edel, authentisch und robust (26.8.2008)
- Siedle leuchtet ganz flach mit LEDs (30.7.2008)
- Offene Schnittstelle zur Türkommunikation (2.7.2008)
- Multifunktional: Rittos neue Türstation Portier (2.7.2008)
- Concierge für modernes Wohnen aus Bits und Platinen (2.7.2008)
- Wenn eine Video-Freisprechstelle il vetro Video Comfort heißt (2.7.2008)
- Plexiglas trifft auf Briefkasten, Klingel, Hausnummer (1.7.2008)
- Briefkasten incl. Paketkasten (1.7.2008)
- Siedles Compact-Select-Sets starten mit 2 Design-Awards (8.5.2008)
- IP und Ethernet flexibilisieren Türkommunikation (8.5.2008)
siehe zudem:
- Briefkastenanlagen, Haustüren und Gebäudesicherheit auf Baulinks
- Türklingeln und Briefkästen bei Baubuch / Amazon.de