Ab dem Leuchtenprogramm 2011/2012 bietet Wila fünfjährige Garantie
(9.12.2010) Mit dem Start des neuen Leuchtenprogramms 2011/2012 gewährt der Iserlohner Leuchtenhersteller Wila Lichttechnik GmbH auf alle Katalogprodukte eine fünfjährige Garantie.
Der jetzt verfügbare 416 Seiten starke Katalog präsentiert mit seinem verbesserten Handling nicht nur ein neues und umfangreiches LED-Programm. Der Katalog bietet auch Einblick in die Unternehmensstrategie der Marke Wila, die von dem Ziel der Nachhaltigkeit geprägt ist. So wurde der neue Katalog klimaneutral mit mineralölfreien Druckfarben auf so genanntem PEFC Papier (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) gedruckt, also auf Papier aus nachweislich regionaler und nachhaltiger Waldwirtschaft.
Andreas Henrich, Geschäftsführer der Wila Lichttechnik GmbH, zu der Ausrichtung des Unternehmens: "Als Spezialist für professionelle und hochqualitative Lichtlösungen stellen wir dem Markt nachhaltige und energieeffiziente Produkte zur Verfügung. Diesen Anspruch entwickeln wir mit entsprechenden Nachhaltigkeitsstrategien für Umwelt und Klimaschutz auch in unserem eigenen Unternehmen ständig weiter. So streben wir zum Beispiel für unsere gesamten internen Prozesse relativ kurzfristig die CO₂-Neutralität an. Und zukünftig werden alle diesbezüglichen Aktivitäten in einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht offen und transparent kommuniziert."

Zum neuen Leuchtenprogramm 2011/2012
Die aktuellen lichttechnischen Neuheiten aus dem Hause Wila
kommentiert Andreas Henrich mit den folgenden Worten: "Wir sind auf
Lichtlösungen im Bereich von Büro- und Verwaltungsgebäuden, oder auch sozialen
Institutionen, Schulen und Bildungsträgern spezialisiert. Die neue Ära des
Zusammenwachsens von Licht und Elektronik hat bei uns zu einem neuen
LED-Leuchtenprogramm für diese speziellen Marktbereiche geführt. Die Entwicklung
zeigt, dass im Bereich der Lebensdauer und auch bezüglich der
Beleuchtungsstärke, der Farbwiedergabe und natürlich des Energieverbrauchs die
bisherige konventionelle Beleuchtungstechnik durch die LED bereits ein- und
überholt wird. Dies ist jedoch gerade erst der Anfang der Entwicklung. Speziell
den lichtplanenden Professionen stellen wir mit unserem neuen Leuchtenprogramm
nicht nur innovative und nachhaltige Produkte zur Verfügung, sondern auch die
notwendigen gesicherten Planungsdaten." So bietet der neue Katalog nicht nur
technische Werte der verwendeten LED-Module, sondern ebenso lichttechnische
Planungsdaten der kompletten Beleuchtungssysteme.
Auch
für alle anderen Produkte werden nun die Ausschreibungstexte detaillierter
angeboten und die optionalen Ausstattungen bezüglich energiesparender
Komponenten, wie dimmbarer EVGs oder integrierter Präsenzmelder und
Tageslichtsensoren, schnell erkennbar präsentiert.
In dem neuen Katalog umfangreich dokumentiert, können die lichtplanenden
Professionen direkt auf verschiedenste Lichtkonzepte zugreifen, die bereits in
der Praxis erfolgreich realisiert wurden. Das neue Leuchtenprogramm 2011/2012
mit 416 Seiten kann direkt per E-Mail an Wila
bestellt werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- LED Aufbaustrahler für gezielte Akzente (28.7.2011)
- heip: Neues LED-Pendeldownlight von Regiolux (28.7.2011)
- WILA unterstützt pädagogisches Modellprojekt "UNI-Klassen" (28.7.2011)
- Keltenmuseum am Glauberg ... und wie es Licht ins Dunkle der Geschichte bringt (27.7.2011)
- Neue ausgezeichnete LED-Downlights von Trilux (27.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Konkret: Intelligente Klassen-Beleuchtung spart 57 Prozent Energie (9.12.2010)
- Neue ERCO-Strahler-Serie setzt ausschließlich auf LED-Technik (8.12.2010)
- Zumtobel "Map of Light" für iPhone, iPad oder iPod (8.12.2010)
- Trilux Offset fürs Office: Flexible Lichtlösungen in ausgezeichneter Form (8.12.2010)
- LED-Lampen lassen Stromverbrauch steigen (7.12.2010)
- Verkaufsstart der kompakten LED-Spots instalight 3065 (10.8.2010)
- Funktionstüchtige OLED-Leuchtenstudie von Novaled und Trilux (10.8.2010)
- Lumen statt Watt: Erweiterte Kennzeichnungspflicht für Leuchtmittel ab 1.9.2010 (10.8.2010)
- licht.wissen 17 erklärt die LED und ihre vielen Einsatzmöglichkeiten (10.8.2010)
- LEDs lassen Grenzen zwischen Lampen- und Leuchten-Herstellern verschwimmen (10.8.2010)
- Verkaufsstart der kompakten LED-Spots instalight 3065 (10.8.2010)
- Broschüren zur LED-Beleuchtung und Insta Elektro Katalog 2010/11 (5.6.2010)
- Zumtobel gibt ab 1.4.2010 fünf Jahre Garantie (15.4.2010)
- Nero Power: WILA stellt umrüstbare LED-Einbauleuchten vor (15.4.2010)
- Optoelektronik als Entwickungsschwerpunkt bei Erco (15.4.2010)
- DIALux - Planen mit LEDs (15.4.2010)
- Neues ERCO Deckeneinbauleuchten-System mit über 1.200 Artikeln (13.2.2010)
- Retrofit bringt LED-Technik in historische Laternen (12.2.2010)
- LEC (Lichtemittierende elektrochemische Zelle) billiger als OLED (12.2.2010)
- LED-Strahler der neuesten Generation für Tageslichtweiß und Warmweiß (8.4.2009)
- Blendende Aussichten für preiswertere LEDs (11.2.2009)
- Leuchtdioden drosseln Energiebedarf dramatisch, aber machen blau (26.5.2008)
- LEDs - mehr als nur eine neue Lichttechnologie (11.4.2008)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (8.5.2007)
- technische Leuchten und Leuchtmittel auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon