Neuer Klebemörtel von Mapei zur Verlegung dünnschichtiger Großformatbeläge
(30.8.2011) Mapei präsentiert den neuen Klebemörtel Keraflex Vario Quick S1 als
"Maßstab für die Verlegung dünnschichtiger Großformat-Trendbeläge". Seine
besonderen Stärken zeige der in seiner Mörtelkonsistenz individuell einstellbare
Klebemörtel vor allem dort, wo es um die dauerhafte und sichere Verlegung
großformatiger Fliesen und Platten gehe.
als Dünnbett-, Mittelbett- und Fließbettmörtel
Ein Klebemörtel mit optimalen Eigenschaften für die leichte und
schnelle Verlegung dünnschichtiger Großformat-Trendbeläge -
diese Forderung habe hinter der Entwicklung des neuen
Varioflexklebemörtels Keraflex Vario Quick S1 von Mapei gestanden.
Herausgekommen ist ein flexibler, hydraulisch schnell erhärtender
Klebemörtel, dessen Konsistenz sich je nach Bedarf und Anwendung
variabel einstellen lässt - nämlich als
Mit seiner verlängerten klebeoffenen Zeit und seiner effektiven kristallinen Wasserbindung eignet sich Keraflex Vario Quick S1 besonders ...
- für die Verlegung großformatiger Platten und/oder
- für den Einsatz bei starker Rückseitenprofilierung sowie
- bei unterschiedlichen Plattendicken.
Entscheidend hierbei auch die Haftzugfestigkeit des Klebemörtels, die bei einer 30 x 60-Fliese nach drei Stunden 1,8 t betrage (Messung unter Laborbedingungen bei +23 °C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit).
Der neue, schnell erhärtende Varioflexklebemörtel zeichne sich laut Mapei darüber hinaus durch seine schnelle Begehbarkeit nach ca. vier Stunden und seine schnelle Verfügbarkeit nach ebenfalls nur ca. vier Stunden aus.
Keraflex Vario Quick S1 ist für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich konzipiert - und dies auch auf feuchtigkeitsempfindlichen Untergründen. Ebenso sei er für die toleranzausgleichende Verlegung auf unebenen Untergründen mit einer Auftragsdicke bis zu 15 mm geeignet.
Weitere
Informationen zu Klebemörteln - speziell auch zum Keraflex Vario Quick S1 - können per
E-Mail an Mapei angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Entkopplungssystem von Gutjahr für Großformate und hochbelastete Bereiche (25.5.2012)
- Mapei-Produktkatalog 2012: neue Produkte, neue Gliederung, QR-Codes (12.2.2012)
- Weiche Rundungen und kantige Facetten: Rako bringt Plastizität in geflieste Wände (23.11.2011)
- "Beside" macht die B-Seite von Wandfliesen zur A-Seite ... und andere italienische Fliesen (23.11.2011)
- Exklusiver Vertrieb von Hello Kitty-Fliesen durch SGBDD (23.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dallmer-Merkblätter zur Abdichtung gefliester Duschen mit Ceresit, Mapei, Sopro,... (23.8.2011)
- ZDB: Unqualifizierte Betriebe verursachen hohe Schäden (10.7.2011)
- SG Weber verspricht bis zu 76% weniger CO₂ bei der Herstellung von Mörtelprodukten (28.6.2011)
- "4x4 der Bauchemie" 1/2011 thematisiert Treppenkonstruktionen im Außenbereich (23.5.2011)
- Neue faserarmierte Nivelliermasse für besonders kritische Untergründe (17.5.2011)
- Anspruch auf geruchsneutralen Bodenbelag (16.5.2011)
- Fußbodentechnik auf 224 Seiten: Der erste Bodenberater von Thomsit (16.2.2011)
- Rapido Rapidur - als Verbundestrich, als Estrich auf Trennlage oder schwimmend (16.2.2011)
- iPhone-App und QR-Codes von Sopro (15.2.2011)
- Das neue Mapei-Fugenkernsortiment (15.2.2011)
- Codex: Neues Natursteinprogramm für Natursteinexperten (15.2.2011)
- Damit der Glanz von Fliesen nicht in stumpfen Fugen endet (15.2.2011)
- PCI nutzt Geopolymere für strapazierfähige Fugen mit "peciclean"-Effekt (15.2.2011)
- Wedi baut Fliesenprofilprogramm um und aus (15.2.2011)
- Korzilius' "Architektenordner" in Würfelform (15.2.2011)
- Verlegeratgeber für das Fliesenhandwerk (15.12.2010)
- 14 Fugenfarben, Gold- und Silberglamour (speziell auch) für Glasmosaikbeläge (17.11.2010)
- Glitter für die Glamour-Fuge von heute (6.4.2009)
- Schwarze Fliesen mit lachsfarbenen Fugen (26.11.2008)
- Verlegung verfärbungsempfindlicher Natursteine (8.2.2008)
- Codex - Fliesenfugen bekennen Farbe (25.6.2008)
- Glasmosaik- und Glasfliesenkleber von Ceresit Bautechnik (20.10.2006)
- Fliesen verlegen, Fliesen und Bauchemie auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de