Glitter für die Glamour-Fuge von heute
(6.4.2009) Mit Kerapoxy Design hat Mapei auf der BAU 2009 sein neu entwickeltes, dekoratives Epoxidharz-Fugensystem zur Veredelung hochwertiger Fliesen- und Mosaikbeläge im Innen- und Außenbereich vorgestellt: Acht Farbtöne und zusätzliche Metall-Effekte ermöglichen eine dekorative und kreative Fugengestaltung nach individuellen Wünschen.

Bei Kerapoxy Design handelt es sich um einen chemikalienbeständigen, mechanisch hoch belastbaren und wasserdichten Epoxidharzfugenmörtel. Den standfesten Fugenmörtel gibt es in acht dekorativen Design-Farbtönen, die unter anderem in Anlehnung an führende Hersteller von Glasmosaik wie Bisazza, Trend, mosaico+ u.a. entwickelt wurden und zudem noch gemischt werden können. Ein Ziel dieser Entwicklung war, mit Hilfe des breiten Farbspektrums dafür zu sorgen, dass die Fuge sich komplett dem Farbenspiel der Beläge anpasst und auf diese Weise auch hochwertigste Fliesen- oder Mosaikbeläge nochmals veredelt. Denn der Kerapoxy Design-Fugenmörtel zeichnet sich durch eine geschlossene, strahlende und glänzende Oberfläche aus, die die Wertigkeit des Belages erhöhen soll. Dank eines speziellen Zuschlags in Form eines homogenen Rundkorns lässt das Fugenmaterial außerdem gute Verarbeitungseigenschaften erwarten.
Neue gestalterische Effekte lassen sich zudem durch den Einsatz von "MapeGlitter" erzeugen. Hierbei handelt es sich um metallische Farbzuschläge in den Farben Silber und Gold, wobei sich der Effekt in seiner Stärke durch eine variable Zugabe steuern lässt.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neuer Klebemörtel von Mapei zur Verlegung dünnschichtiger Großformatbeläge (30.8.2011)
- 14 Farbtöne, Gold- und Silberglamour (speziell auch) für Glasmosaikbeläge (17.11.2010)
- Verlegemörtel weber.xerm 859 F mit temperaturunabhängiger Abbindezeit von Weber-Deitermann (17.8.2010)
- Neuer Fliesenkleber für dünne und großformatige Feinsteinzeugplatten (17.8.2010)
- Neue Universalreaktionsharzgrundierung für großformatige Feinsteinzeugplatten (19.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- PCI Nanolight nun auch staub- und emissionsarm (6.4.2009)
- Epoxidharz-Fugenmörtel im Schwimmbad? Nur mit gültiger KTW-/KSW-Zulassung (6.4.2009)
- Schlüter-Systems' neue Produkte 2009 auf einen Blick (6.3.2009)
- Interaktive Fliesenverlegung mit Lern- und Aha-Effekt (6.3.2009)
- Renoviervlies und Rissbrücke machen Altuntergründe nutzbar (6.3.2009)
- Flex-Schnellkleber für niedrige Temperaturen und Sanierung (6.3.2009)
- Neue Dichtschlämme - schnellabbindend auch wenn's kalt ist (6.3.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Mit Bauchemie positioniert sich Wedi als Systemlieferant (28.1.2009)
- Neue Fliesenprofile von Marley aus Kunststoff und Metall (28.1.2009)
- Laut Institut Fresenius "bestes Sanitär Silicon seiner Klasse" (28.1.2009)
- Mapei-Initiative für nachhaltiges Bauen (5.1.2009)
- Schwarze Fliesen mit lachsfarbenen Fugen? (26.11.2008)
siehe zudem:
- Fliesenkleber, Fliesen, Natursteinboden, Trittschalldämmung, Bodenbeläge und Ausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Amazon